Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Vorrichtung an Dampfkesseln, um dem Explodiren derselben vermittelst hörbaren Signalisirens vorzubeugen, betrefend.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852. (36)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine Vorrichtung an Dampfkesseln, um dem Explodiren derselben vermittelst hörbaren Signalisirens vorzubeugen, betrefend. (40)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung des Königlich Bayerschen Nebenzollamtes I. zu Oberneuhaus zum unbedingten Begleitscheinwechsel betreffend. (41)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die den Gemeinden bei Ablösung grundherrlicher Gefälle des Staats-Fiskus gestatteten Begünstigungen betreffend. (42)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Großherzoglich Hessischen Ortseinnehmerei zu Kastel bei Mainz zur Ausfertigung von Uebergangsscheinen betreffend. (43)
  • Ministerial-Bekanntmachung, außer den Apotheken darf niemand ohne besondere Konzession Handel mit Arzneimitteln .treiben (44)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Entrichtung der alten Landsteuer und der Einkommensteuer des Hofes Lutzberg betreffend. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Gegenbuches bei der Haupt-Staatskasse in Bezug auf Ablösegelder, Kautionen, Aktiv-Kapitale und Kaufgelder betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einsetzung eines Rechnungsamtes in Dornburg betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)

Full text

Uegierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 12. Weimar. 17. April 1832. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
II Auf dem Grunde böchster Genehmigung ist dem Herrn Josephb Watre- 
mez zu Aachen auf eine, durch bei dem unterzeichneten Staats-Ministerium 
niedergelegte Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung an Dampf- 
kesseln, um dem Erplodiren derselben vermittelst hörbaren Signalisirens vorzu- 
beugen, ein Privilegium auf sechs hinter einander folgende Jabre vom beutigen 
Tage an gerechnet, mit der Wirkung, daß niemand ohne vorber erlangte Zu- 
stimmung des Privilegien-Jubabers die gedachte Vorrichtung zu fertigen oder 
sich derselben zu bedienen berechtigt ist, ohne daß aber jemand in der Benutzung 
bekannter Vorrichtungen bebindert werden soll, für den Umfang des Großber= 
zogtbumes Sachsen-Weimar-Eisenach ertheilt worden, jedoch nur unter der Be- 
dingung, daß das Privilegium dann als erloschen zu betrachten senn würde, 
wenn die bleibende Ausfübrung und Anwendung der gedachten Vorrichtung im 
Großberzogtbume nicht binnen Jabresfrist nachgewiesen seyn wird. 
Auch ist bei Bewilligung des Privilegiums die Neubeit und Eigenthüm- 
lichkeit der Ersindung im Sinne der laut der Bekanutmachung vom 3. März 
1843 (Regierungs-Blatt vom Jahre 1843, S. 13—16) in den Zollvereins- 
Staaten bei Ertheilung von Erfindungs-Patenten und Privilegien zu beobach- 
tenden Grundsätze ausdrücklich vorausgesetzt worden. 
Nachdem die diesfallsige Urkunde unter dem beutigen Tage ausgefertigt 
worden ist, wird solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 24. März 1852. 
Erstes Departement des Großherzoglich Süächfischen 
Staats-Ministeriums, Wbtheilung B. 
von Watzdorf. 
14
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment