Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1899
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
83
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 43.
Volume count:
43
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[157] Gerichtskostengesetz für das Großherzogthum Sachsen.
Volume count:
157
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1899. (83)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichniß zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1899.
  • Berichtigung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8 (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30.)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • [157] Gerichtskostengesetz für das Großherzogthum Sachsen. (157)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 48. (48)
  • Regierungs-Blatt Nummer 49. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 50. (50)
  • Regierungs-Blatt Nummer 51. (51)

Full text

682 
Feststellung des Erbrechts 
des Fiskus. 
Erbauseinandersetzungs- 
verfahren und andere 
Auseinandersetzungen. 
8 84. 
Für die nach den Gesetzen über das Reichsschuldbuch und über die 
Schuldbücher der Bundesstaaten von einem Rechtsnachfolger von Todeswegen 
beizubringende Bescheinigung, daß sie über die eingetragene Forderung zu 
verfügen berechtigt sind, sowie für die in den 88 37, 38 der Grundbuch— 
ordnung (§ 119 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch) 
vorgesehenen Zeugnisse werden drei Zehntheile der in § 82 bestimmten Gebühr 
erhoben. Der Gebührenberechnung wird der Betrag der Forderung bezüglich 
der Betrag der Hypothek, Grundschuld oder Neutenschuld zu Grunde gelegt. 
Die Ausstellung der in den §8 37, 88 der Grundbuchordnung vorge- 
sehenen Zeugnisse erfolgt gebührenfrei, wenn die Theilung vom Gerichte beur- 
kundet oder bestätigt ist. 
8 86. 
Für das Verfahren zur Feststellung des Erbrechts des Fiskus oder der 
an seiner Stelle als gesetzlicher Erbe berufenen Körperschaft, Stiftung oder 
Anstalt des öffentlichen Rechts wird, falls ein anderer Erbe ermittelt wird, 
von diesem die in § 82 für die Ertheilung eines Erbscheins bestimmte Gebühr 
erhoben. Wird auf Grund dieser Feststellung ein Erbschein ertheilt, so ist 
hierfür einc besondere Gebühr nicht zu erheben. 
8 86. 
In dem Verfahren zur Vermittelung der Auseinandersetzung unter 
Miterben wird das Dreifache und, wenn das eingeleitete Verfahren in anderer 
Weise als durch die Bestätigung der Auseinandersetzung oder durch die Beur— 
kundung der vertragsmäßigen Auseinandersetzung abgeschlossen wird, das 
Zweifache der in dem Tarife B bestimmten Gebühr erhoben. 
Die Gebühren für die Anordnung einer Pflegschaft nach 8 88 des 
Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, für 
die Aufnahme eines Vermögensverzeichnisses, für die Anordnung einer 
Schätzung oder Versteigerung, sowie für die Vornahme einer Verloosung 
oder Ausloosung werden neben den in Abs. 1 bestimmten Gebühren besonders 
erhoben. Wird zum Zwecke der Auseinandersetzung vor dem Nachlaßgerichte 
mit einem Dritten ein Vertrag geschlossen, so wird für die Beurkundung des 
Vertrags von dem Dritten die Hälfte der nach den Vorschriften des zweiten 
Abschnitts zu berechnenden Gebühr erhoben. 
Für die Verhandlungen zur Ermittelung und Feststellung der Nachlaß- 
masse werden neben den in Abs. 1 bestimmten Gebühren besondere Gebühren 
nicht angesetzt. Beschränkt sich die Thätigkeit des Gerichts auf diese Ver- 
handlungen, so wird das Zweifache der in dem Tarife B bestimmten Gebühr 
erhoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment