Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1907
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
91
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[18] Ministerialbekanntmachung, betr. die Erstattung von Kosten der Rechtshilfe oder sonstiger Beistandsleistungen in gerichtlichen Angelegenheiten.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1872. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (Nr. 775.) [korrigiert] Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der Telegraphen-Direktoren. (775)
  • (Nr. 776.) [korrigiert] Zusatzkonvention zu dem am 10. Mai 1871 zu Frankfurt a. M. abgeschlossenen Friedensvertrage zwischen Deutschland und Frankreich. (776)
  • (Nr. 777.) [korrigiert] Ernennung von Stationskontroleuren im Zoll- und Steuerwesen. (777)
  • (Nr. 778.) [korrigiert] Ernennung von Konsuln des Deutschen Reichs. (778)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1872.

Full text

— 22 — 
(Nr. 378.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des 
Deutschen Reichs: 
den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes Salomon Koppel 
zu Santa Fe de Bogotä in Columbien, 
den biherigen Verweser des Konsulats des Norddeutschen Bundes 
Otto Sielcken zu Batavia, 
den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes Otto Trechmann 
zu Hartlepool, 
den bisherigen Verweser des Konsulats des Norddeutschen Bundes, 
Kaufmann Herrmann Bätjer zu Mobile (Alabama) 
zu Konsuln des Deutschen Reichs, 
den bisherigen Konsul des Norddeutschen Bundes J. Stuart Day 
zu Cowes 
um Viezekonsul des Deutschen Reichs für die Insel Wight mit 
Einschluß der Roadsteads von Yarmouth, Lymington, der Rother- 
bank, St. Helen's Road und Bembridge Haven, 
die bisherigen Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes 
Philip Douglas Alexander zu Bristol, 
Joseph Farrell zu Dundalk für Dundalk und Drogheda, 
William Marshall zu Great Grimsby, 
James Cathie Scarty zu Kirkwall (Orkney-Inseln) für Kirk- 
wall, Stromneß und Longhope, « 
William Davies Mathews z Penzance für Penzance, Mounts- 
bay, St. Ives und Hayle und 
Joseph Strangmann zu Waterford für Waterford, New Roß, 
Wexford und Dungarven, sowie 
den bisherigen Königlich preußischen Konsular-Agenten Heinrich Ebell 
zu Macao (China) 
zu Vizekonsuln des Deutschen Reichs 
zu ernennen geruht. 
  
Herausgegeben im Reichskanzler-Amte.  
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei 
(R. v. Decker).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment