Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1873
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1873.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück. No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)

Full text

Sachregister. 
Kaiser (Fortsetzung). 
Erlaß Kaiserlicher Verordnungen mit gesehlicher 
Kraft für Elsaß-Lothringen nach Einführung der Reichs- 
versassung (G. v. 25. Juni F. 8.) 162. 
Die Bestimmung, nach welchen Tarifsätzen die Reichs- 
beamten in den Jahren 1873 und 1874 den Wohnungs- 
geldzuschuß empfangen, erfolgt durch Kaiserliche Verord- 
nung (G. v. 30. Juni §. 2.) 166. 
Befugnisse desselben in Bezug auf die Rechtsverhäl- 
nisse der Reichsbeamten (G. v. 31. März NK. 1. 14. 15. 
17. 18. 25. 40. 54. 66. 67. 87. 88. 93. 118. 159.) 61. 
Durch Kaiserliche Verordnung erfolgt die Festsetzung 
des Zeitpunkts der Einführung der Reichswährung (G. 
v. 9. Juli Art. 1.) 233. — desgl. des Zeitpunkts, mit 
welchem die Verpflichtung zu Kriegsleistungen aufhören 
soll (G. v. 13. Juni §F. 32.) 136. 
Kassendefekte, s. Defekte. 
Kauffahrteischiffe,, Registrierung und Bezeichnung der- 
selben (G. v. 28. Juni) 184. (Bek. v. 13. Novbr.) 367. 
Kautionen der Militärbeamten bei den Feldverwaltun- 
gen (V. v. 14. Janr.) 37. — der Post- und Telegra- 
phenbeamten (V. v. 12. Juli) 298. 
Inanspruchnahme der Kautionen bei Defekten der 
Reichsbeamten (G. v. 31. März §. 142.) 87. 
Kiel, anderweite Abgrenzung des Bezirks der Ober-Post- 
direktion daselbst (A. E. v. 5. März) 53. 
Klassifikation der Reichsbeamten hinsichtlich der Woh- 
nungsgeldzuschüsse (G. v. 30. Juni §. 2.) 166. (V. v. 
30. Juni) 169. — Berichtigung zu der Verordnung 
vom 30. Juni), Seite 349. 
Koblenz, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 
1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I.) 
123. 
Kolberg, Festungsanlagen daselbst (G. v. 30. Mai 
— 
Köln, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 
39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Mai Art. I.) 123. 
Kongregation, Auflösung der Niederlassungen der mit 
dem Jesuitenorden verwandten Kongregationen (Bek. v. 
20. Mai) 109. 
Königsberg, Erweiterung der Festungsanlagen Gut v. 
1. Febr.) 39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Moi Art. I.) 
123. 
Konkurs, Vorzugsrecht des Reichs im Konkursverfahren 
gegen Reichsbeamte (G. v. 31. März §. 20.) 64. 
Konsuln, Rechte und Pflichten der in Deutschland und 
Persien zu ernennenden beiderseitigen Konsuln (Vertr. v. 
I11. Juni Art. 3. 10. 11. 13— 15.) 353. 
Einstwellige Versezung der Reichskonsuln in den 
Ruhestand (G. v. 31. März §. 25.) 65. 
s. auch Wahlkon suln. 
1873. 7 
Konzessionspflichtige Anlagen, Abänderung des 
Verzeichnisses derselben (Bek. v. 20. Juli) 299. 
Kosel. Eingehen der Festung (G. v. 30. Mai Art. VI.) 
125. 
Kosten des Disziplinarverfahrens gegen Reichsbeamte 
(G. v. 31. März §#§. 100. 124.) 79. — des Defekten- 
verfahrens (das. §. 148.) 88. 
Kriegskasse, Zahlung der Vergütungen für Kriegs- 
leistungen aus derselben (G. v. 13. Juni #. 20. 24. 26.) 
134. 
Kriegskosten-Entschädigung von Frankreich, Ver- 
wendung von Geldmitteln aus derselben zum Reichs- 
Invalidenfonds (G. v. 23. Mai K. 1.) 117. — zur 
Umgestaltung und Ausrüstung von Festungen (G. v. 
30. Mai) 123. — zur Erweiterung der Dienstgebäude 
der Militärverwaltung (G. v. 12. Juni) 127. — fär 
die Reichseisenbahnen in Elsaß. Lothringen und die Wil- 
helm- Luxemburg-Eisenbahn (G. v. 18. Juni §. 1.) 143. 
Antheil des ehemaligen Norddeutschen Bundes a# 
der französischen Kriegskosten-Entschädigung (G. v. 2. Juli) 
185. — Verwendung des einstweilen reservirten Theils 
derselben (G. v. 8. Juli) 217. 
Verrechnung von Ausgaben für die Kriegsmarine 
auf dieselbe (G. v. 29. März &. 2.) 59. 
Kriegsleistungen, Gesetz über dieselben (G. v. 13. Juni) 
129. 
Kriegsministerium, Dienstgebäude desselben (G. v. 
12. Juni Art. 1. 2.) 127. 
Kriegszustand, Aufhebung desselben (V. v. 12. März) 
52. (G. v. 13. Juni §F. 32.) 136. 
Kündigung, Entlassung der auf Kündigung angestellten 
Reichsbeamten (G. v. 31. März #. 32. 37.) 67. 
Kupfermünzen (G. v. 9. Juli Art. 3. . 3. 4. Art. 5. 
7. 9. 10.) 234. — Annahme älterer Kupfermünzen bei 
Zahlungen (das. Art. 15. zu 3—6.) 239. 
Kurator für zwangsweise zu pensionirende Reichsbeamte 
(G. v. 31. März #. 62. 64.) 73. 
Küstrin, Erweiterung der Festungsanlagen (Bek. v. 1. Febr.) 
39. — Geldmittel dazu (G. v. 30. Moi Art. I. V.) 123. 
L. 
Landesmünzen, Einziehung derselben (G. v. 9. Juli 
Art. 4. 6—8.) 235. — Annahme derselben bei Jahlun- 
gen (das. Art. 14— 16.) 237. — Außerkurssetzung der 
Landesgoldmünzen (Bek, v. 6. Dezbr.) 375. 
Landlieferungen für die mobile Macht (G. v. 13. Juni 
K&. 16—22.) 133. 
Lazaristen, Auflösung ihrer Niederlassungen (Bek. v. 
20. Mai) 109.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment