Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1886
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1886.
Shelfmark:
rgbl_1886
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1662.) Gesetz, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen.
Volume count:
1662
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1886. (20)
  • Title page
  • Chronische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1886 enthaltenen Gesetze, Vorordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • (Nr. 1661.) Gesetz, betreffend die Unzulässigkeit der Pfändung von Eisenbahnfahrbetriebsmitteln. (1661)
  • (Nr. 1662.) Gesetz, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. (1662)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1886.

Full text

— 162 — 
Kreditanstalten ausgestellt und entweder seitens der Inhaber kündbar sind, oder 
einer regelmäßigen Amortisation unterliegen, erfolgen. Auch können die Gelder 
bei der Reichsbank verzinslich angelegt werden. 
§. 86. 
Ueber die gesammten Rechnungsergebnisse eines Rechnungsjahres ist nach 
Abschluß desselben alljährlich dem Reichstag eine vom Reichs-Versicherungsamt 
aufzustellende Nachweisung vorzulegen. 
Beginn und Ende des Rechnungsjahres wird für alle Genossenschaften über- 
einstimmend durch Beschluß des Bundesraths festgestellt. 
VII. Unfallverhütung. Ueberwachung der Betriebe durch die 
Genossenschaften. 
§. 87. 
Unfallverhütungs- Die Genossenschaften sind befugt, für den Umfang des Genoseenschafts- 
vorschriften. bezirks oder für bestimmt abzugrenzende Theile desselben oder für bestimmte In- 
dustriezweige oder Betriebsarten über die von den Mitgliedern zur Verhütung von 
Unfällen in ihren Betrieben zu treffenden Einrichtungen Vorschriften zu erlassen 
und darin die Zuwiderhandelnden mit Zuschlägen bis zum doppelten Betrage ihrer 
Beiträge oder, sofern eine Einschätzung in Gefahrenklassen stattgefunden hat und 
der Betrieb des Zuwiderhandelnden nicht in der höchsten Gefahrenklasse sich be- 
findet, mit Einschätzung des Betriebes in eine höhere Gefahrenklasse zu bedrohen. 
Für die Herstellung der vorgeschriebenen Einrichtungen ist den Mitgliedern 
eine angemessene Frist zu bewilligen. 
Diese Vorschriften bedürfen der Genehmigung des Reichs-Versicherungsamts. 
Die genehmigten Vorschriften sind den höheren Verwaltungsbehörden, auf 
deren Bezirke sie sich erstrecken, durch den Genossenschaftsvorstand mitzutheilen. 
Dem Antrage auf Ertheilung der Genehmigung ist die gutachtliche Aeußerung 
der Vorstände derjenigen Sektionen, für welche die Vorschriften Gültigkeit haben 
sollen, oder, sofern die Genossenschaft in Sektionen nicht eingetheilt ist, des Ge- 
nossenschaftsvorstandes beizufügen. 
§. 88. 
Die Festsetzung von Zuschlägen sowie die höhere Einschätzung (§. 87) erfolgt 
durch den Vorstand der Genossenschaft. Hiergegen findet binnen zwei Wochen 
nach der Zustellung die Beschwerde an das Reichs-Versicherungsamt statt. 
§. 89. 
Die von den Landesbehörden für bestimmte Betriebsarten zur Verhütung 
von Unfällen zu erlassenden Anordnungen sollen, sofern nicht Gefahr im Verzuge 
ist, den betheiligten Genossenschaftsvorständen oder Sektionsvorständen zur Begut- 
achtung nach Maßgabe des §. 87 vorher mitgetheilt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment