Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2583.) Gesetz, betreffend die Gebühren für die Benutzung des Kaiser Wilhelm-Kanals.
Volume count:
2583
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • (Nr. 2583.) Gesetz, betreffend die Gebühren für die Benutzung des Kaiser Wilhelm-Kanals. (2583)
  • (Nr. 2584.) Gesetz, betreffend das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe. (2584)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 316 — 
der Kanalgebühren vorgelegten Papieren, erforderlichen Falles mittelst Durchsuchung 
der Schiffsräume und Durchsicht der dabei etwa vorgefundenen weiteren Schiffs— 
und Ladungspapiere zu prüfen. In sonstige Schriftstücke können die Beamten 
nur insoweit Einsicht verlangen, als die Feststellung, ob sie zu den Schiffs- oder 
Ladungspapieren gehören, solches erfordert. 
§. 4. 
Gegen die Festsetzung der Kanalgebühren ist innerhalb einer Frist von sechs 
Monaten nach der Mittheilung des Gebührenbetrags an den Schiffsführer oder 
die an seiner Stelle die Zahlung bewirkende Person der Einspruch bei dem Kaiser- 
lichen Kanalamte zulässig. Gegen den Bescheid des Kanalamts findet innerhalb 
einer Frist von einem Monate nach der Zustellung Beschwerde an den Reichs— 
kanzler statt. Gegen die Entscheidung des Reichskanzlers ist binnen sechs Monaten 
nach der Zustellung die Berufung auf den Rechtsweg zulässig, soweit die Zahlung 
oder die Verjährung der Gebührenforderung geltend gemacht wird. 
Die Zustellung kann in den vorstehenden Fällen sowie im Falle des §. 10 
durch einen Beamten der Kanalverwaltung oder einen sonstigen öffentlichen 
Beamten erfolgen. 
§. 5. 
Eine Nachforderung von Kanalgebühren wegen unterbliebenen oder zu 
geringen Ansatzes ist nur innerhalb eines Jahres nach der Fälligkeit zulässig. 
Der Anspruch auf Nachzahlung hinterzogener Gebühren verjährt in drei Jahren. 
§. 6. 
Die Forderungen der Kanalverwaltung an rückständigen oder gestundeten 
Gebühren verjähren in vier Jahren nach Ablauf des Jahres, in welchem sie 
fällig geworden sind. 
Die Verjährung wird, abgesehen von den im bürgerlichen Rechte bestimmten 
Unterbrechungsgründen, durch Zahlungsaufforderung oder durch Stundung unter- 
brochen. Nach Ablauf des Jahres, in welchem der für die Beendigung der 
Unterbrechung maßgebende Zeitpunkt eingetreten, oder im Falle der Stundung 
die Stundungsfrist abgelaufen ist, beginnt eine neue Verjährungsfrist von vier 
Jahren. 
§. 7. 
Die Kanalgebühren und die durch ihre Festsetzung entstandenen Kosten 
unterliegen der Beitreibung im Verwaltungszwangsverfahren gemäß den in Preußen 
geltenden Vorschriften. 
§. 8. 
Wer es unternimmt, die für die Benutzung des Kaiser Wilhelm-Kanals 
und seiner Anlagen zu entrichtenden Gebühren ganz oder theilweise zu hinterziehen, 
insbesondere dadurch, daß er
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment