Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2605.) Hypothekenbankgesetz.
Volume count:
2605
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • (Nr. 2605.) Hypothekenbankgesetz. (2605)
  • (Nr. 2606.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Militär-Transport-Ordnung vom 18. Januar 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 15). (2606)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

— 385 — 
§. 30. 
Der Treuhänder hat darauf zu achten, daß die vorschriftsmäßige Deckung für 
die Hypothekenpfandbriefe jederzeit vorhanden ist; hierbei hat er, sofern der Werth 
der beliehenen Grundstücke gemäß der von der Aufsichtsbehörde genehmigten An— 
weisung festgesetzt ist, nicht zu untersuchen, ob der festgesetzte Werth dem wirk— 
lichen Werthe entspricht. 
Er hat darauf zu achten, daß die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe 
bestimmten Hypotheken und Werthpapiere gemäß den Vorschriften des §. 22 
Abs. 1 in das Hypothekenregister eingetragen werden. 
Er hat die Hypothekenpfandbriefe vor der Ausgabe mit einer Bescheinigung 
über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über die Eintragung 
in das Hypothekenregister zu versehen. 
Eine in das Hypothekenregister eingetragene Hypothek sowie ein in das 
Hypothekenregister eingetragenes Werthpapier kann nur mit Zustimmung des 
Treuhänders in dem Register gelöscht werden. Die Zustimmung des Treuhänders 
bedarf der schriftlichen Form; sie kann in der Weise erfolgen, daß der Treuhänder 
seine Namensunterschrift dem Löschungsvermerk im Hypothekenregister beifügt. 
§. 31. 
Der Treuhänder hat die Urkunden über die in das Hypothekenregister ein- 
getragenen Hypotheken sowie die in das Register eingetragenen Werthpapiere und 
das gemäß §. 6 Abs. 4 zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmte Geld 
unter dem Mitverschlusse der Bank zu verwahren; er darf diese Gegenstände nur 
gemäß den Vorschriften dieses Gesetzes herausgeben. 
Er ist verpflichtet, Hypothekenurkunden sowie Werthpapiere und Geld auf 
Verlangen der Bank herauszugeben und zur Löschung im Hypothekenregister mit- 
zuwirken, soweit die übrigen in das Register eingetragenen Hypotheken und Werth- 
papiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe genügen oder die Bank eine andere 
vorschriftsmäßige Deckung beschafft. Ist die Bank dem Hypothekenschuldner gegen- 
über zur Aushändigung der Hypothekenurkunde oder zur Vornahme der im §. 1145 
des Bürgerlichen Gesetzbuchs bezeichneten Handlungen verpflichtet, so hat der Treu- 
händer die Urkunde auch dann herauszugeben, wenn die bezeichneten Voraus- 
setzungen nicht vorliegen; wird die Hypothek zurückgezahlt, so ist in dem letzteren 
Falle das gezahlte Geld dem Treuhänder zur Verwahrung gemäß Abs. 1 zu 
übergeben. 
Bedarf die Bank einer Hypothekenurkunde nur zu vorübergehendem Ge- 
brauche, so hat der Treuhänder sie herauszugeben, ohne daß die Bank verpflichtet 
ist, eine andere Deckung zu beschaffen. 
§. 32. 
Der Treuhänder ist befugt, jederzeit die Bücher und Schriften der Bank 
einzusehen, soweit sie sich auf die Hypothekenpfandbriefe und auf die in das Hypo- 
thekenregister eingetragenen Hypotheken beziehen. 
66*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment