Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1899
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
33
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2619.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung.
Volume count:
2619
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage D. Eilfrachtbrief.
Volume count:
D.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1899. (33)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13, (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2619.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Verkehrsordnung. (2619)
  • Anlage A. Leichen-Paß. (A)
  • Anlage B. Vorschriften über bedingungsweise zur Beförderung zugelassene Gegenstände. (B.)
  • Anlage C. Frachtbrief. (C)
  • Anlage D. Eilfrachtbrief. (D.)
  • Anlage E. Besondere Erklärung über die Verpackung des Gutes. (E)
  • Anlage F. Allgemeine Erklärung über die Verpackung des Gutes. (F)
  • Anlage G. Nachträgliche Anweisung. (G)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1899.

Full text

Aulage D. 
*s. 
  
  
.* Eilfrachtbric 
· Frankirt b für 
der ; 100 
Bahn 
Baar⸗ 
Fracht¬ 
6uno Zu erheben 
Nachnahme 
in 
  
Provision 
Fracht bis 
  
(Straße und Hausnummer): 
Station 
der 
Transportweg 
Sie empfangen die nachstehend verzeichneten Güter auf Grund der Bestimmungen der 
Eisenbahn=Verkehrsordnung und der für diese Sendung in Anwendung kommenden Tarife. 
Zeichen Art Wirkliches J Abgerundetes 
uan Anzahl Inhalt Butm., n 
Nummer Verpackung Gewicht Gewicht 
Kilogramm Kilegramm 
  
  
  
  
Eisenbahn 
  
  
Frachtzuschlag für das Interesse an der Lieferung 
  
  
Fracht bis 
  
  
  
Frachtzuschlag für das Interesse an der Lieferung 
  
  
Fracht 
  
  
Frachtzuschlag für das Interesse an der Lieferung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Vorgeschriebene oder 
zulässige Erklärungen 
s. namentlich Verkehrs¬ 
ordnung F. 52 (58), 53 (3), 
55 (2, 3), 57, 58, 59,77. 
Lif. 1, 2, 3, 6 und Ank. B 
—— —. — 
Interesse 
an der Lieferung 
  
  
  
  
Baar=Vorschuß 
U#qolSn 
HE— 
48 
un 
  
Stempel der Versand=Station Wäge=Stempel 
nach Eingang 
  
Stempel der Empfangs=Station 
  
Einzelnachweis 
obiger 
Nachnahme 
üulhvuptgs 
  
  
  
  
  
  
  
Frankatur=Vermerk "„ 
des Absenders 
  
  
  
  
  
Duplikat¬ Bemerkungen. 
(nufsmesscheln. ) 1. Die stark umrahmten Theile des Formulars sind durch die GEisenbahn, die übrigen durch 
Stempel den Absender auszufüllen. Bei Aufgabe von Gütern, die der Absender zu verladen hat, 
sind von diesem auch die Nummer und das Eigenthums. Merkmal des Wagens einzutragen. 
2. Die Uebergangs=Stempel sind der Reihenfolge nach auf die Rückseite der Rechnung 
aufzudrücken. 
  
»vſchri 9 
Wird Duplikat Unterschrift des Absenders 
(Aufnabmeschein) 
beantragt? 
  
Wirzd 
  
  
  
208 
  
Papier-Breite: 38 cm 
  
Meichs=Gesetbl. 1899. . 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment