Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2761.) Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen.
Volume count:
2761
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • (Nr. 2761.) Gesetz über die privaten Versicherungsunternehmungen. (2761)
  • (Nr. 2762.) Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873. (2762)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

— 142 — 
8. bei Lebensversicherungen über die Voraussetzungen und den Umfang 
von Vorauszahlungen oder Darlehen auf Versicherungsscheine (Policen). 
Bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit können die im Abs. 1 bezeich- 
neten Gegenstände statt in den allgemeinen Versicherungsbedingungen in der 
Satzung geregelt werden. 
Abweichungen von den allgemeinen Versicherungsbedingungen zu Ungunsten 
des Versicherten sind nur aus besonderen Gründen sowie unter der Bedingung 
statthaft, daß der Versicherungsnehmer vor dem Abschlusse des Vertrags auf diese 
Abweichungen ausdrücklich hingewiesen worden ist und sich hiernach schriftlich 
damit einverstanden erklärt hat. 
§. 10. 
Vor dem Abschlusse des Versicherungsvertrags ist dem Versicherungsnehmer 
ein Exemplar der maßgebenden allgemeinen Versicherungsbedingungen gegen eine 
besonders auszufertigende Empfangsbescheinigung auszuhändigen. Das Gleiche 
gilt, soweit es sich um Versicherung auf Gegenseitigkeit handelt, auch von der 
Satzung des Vereins. 
Auf solche Feuerversicherungen, deren Abschluß im Börsenverkehr oder nach 
Börsenusance erfolgt, findet die Vorschrift des Abs. 1 keine Anwendung. 
Die Aufsichtsbehörde kann weitere Ausnahmen von den Vorschriften des 
Abs. 1 zulassen. 
§. 11. 
Der Geschäftsplan einer Lebensversicherungsunternehmung hat die von ihr 
angenommenen Tarife sowie die Grundsätze für die Berechnung der Prämien 
und Prämienreserven vollständig darzustellen, namentlich auch den anzuwendenden 
Zinsfuß und die Höhe des Zuschlags zur Nettoprämie anzugeben. Auch ist an- 
zugeben, ob und in welchem Maße bei der Berechnung der Prämienreserve eine 
Methode angewandt werden soll, nach welcher anfänglich nicht die volle Prämien- 
reserve zurückgestellt wird, wobei jedoch der Satz von zwölfeinhalb per Mille der 
Versicherungssumme nicht überschritten werden darf. Die als Grundlage der Be- 
rechnungen dienenden Wahrscheinlichkeitstafeln, insbesondere über die Sterblichkeit 
und die Invaliditäts= und Krankheitsgefahr, sind beizufügen. 
Für jede Versicherungsart (Versicherung auf den Lebensfall — auf den 
Todesfall, Kapitalversicherung — Rentenversicherung u. s. w.) sind die zur Be- 
rechnung der Prämien und der Prämienreserven dienenden Formeln vorzulegen 
und durch ein Zahlenbeispiel zu erläutern. 
Sollen auch Versicherungen mit erhöhter Prämie übernommen werden, so 
ist in dem Geschäftsplane ferner anzugeben, ob und nach welchen Grundsätzen 
hierfür eine besondere Prämienreserve gebildet werden soll. 
. 12. 
Soweit Kranken= oder Unfallversicherungsunternehmungen Versicherungen 
nach Art der Lebensversicherung unter Zugrundelegung bestimmter Wahrscheinlich-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment