Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1901
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1901.
Shelfmark:
rgbl_1901
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2789.) Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten von Beamten der Betriebsverwaltung der Reichs-Eisenbahnen.
Volume count:
2789
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • (Nr. 2788.) Verordnung, betreffend die Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten im Geschäftsbereiche des Reichsamts den Innern. (2788)
  • (Nr. 2789.) Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten von Beamten der Betriebsverwaltung der Reichs-Eisenbahnen. (2789)
  • (Nr. 2790.) Verordnung, betreffend die Abänderung der Bestimmungen über die Tagegelder und Fuhrkosten von Beamten der Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung. (2790)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

e) an Weichensteller, Rottenführer und Bahnwärter, die in Vertretung 
oder Unterstützung des ihnen vorgesetzten Bahnmeisters mit der Be— 
gehung fremder Strecken beauftragt werden; 
d) an Weichensteller und Bahnwärter, denen die Vertretung eines benach- 
barten Weichenstellers oder Bahnwärters übertragen wird, sowie an 
Bahnwärter, die mit der Verrichtung von Weichenstellerdiensten beauf- 
tragt werden, sofern sie zur Erreichung des Ortes ihrer dienstlichen 
Beschäftigung von ihrem Posten an gerechnet 2 Kilometer oder mehr 
zurückzulegen haben, jedoch nicht genöthigt sind, außerhalb ihres Wohn- 
orts Quartier zu nehmen. 
§. 7. 
Lokomotiv= und Zugbegleitungsbeamte erhalten für die Beschäftigung im 
Fahrdienste, Bahnaufsichtsbeamte für die Begleitung von Arbeitszügen keine 
Tagegelder und Fuhrkosten. Dagegen werden ihnen Fahr-, Stunden= und 
Nachtgelder, welche die vollen verordnungsmäßigen Sätze nicht übersteigen dürfen, 
nach näherer Bestimmung des Verwaltungschefs gewährt. 
§. 8. 
Etatsmäßig angestellte Beamte erhalten bei Versetzungen, soweit die Reise 
nach dem neuen Bestimmungsort auf den Reichs-Eisenbahnen oder vom Reiche 
verwalteten Eisenbahnen zurückgelegt werden kann, neben den vollen verordnungs- 
mäßigen Tagegeldern: 
a) freie Fahrt für sich und die Personen ihres Hausstandes, 
b) freie Beförderung ihres Hausgeräths. 
Für diejenigen Strecken, auf denen ihnen hiernach freie Fahrt und Be- 
förderung ihres Hausgeräths gewährt wird, erhalten sie weder die im §. 13 der 
Verordnung vom 25. Juni 1901 festgesetzte Vergütung für Beförderungskosten, 
noch die verordnungsmäßigen persönlichen Fuhrkosten, sondern nur die allgemeine 
Umzugskostenentschädigung und die Entschädigungen für Zu= und Abgang. 
Diese Bestimmungen gelten auch für die zum Bezuge von Umzugskosten 
berechtigten außeretatsmäßigen technischen Beamten. 
Andere nicht etatsmäßige Beamte erhalten bei Versetzungen außer den Tage- 
geldern die Entschädigungen für Zu= und Abgang und an Stelle der sonstigen 
Fuhrkosten freie Fahrt für ihre Person. Daneben kann ihnen freie Fahrt für 
die Personen ihres Hausstandes sowie freie Beförderung ihres Hausgeräths ge- 
währt werden. 
§. 9. 
Die Vorschriften der Verordnung vom 5. Juli 1875 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 253), soweit sie sich auf die Beamten der Reichs-Eisenbahnverwaltung be- 
ziehen, und der Artikel 4 der Verordnung vom 19. November 1879 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 313) werden aufgehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment