Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3198
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

  
  
— — — 
  
— — 
  
Nummer Zollsatz 
des deutschen » ür 1 Doppel- 
zentner Benennung der Gegenstände 5 
Tarifs Mark 
2. Für Bewohner des Grenzbezirkes dürfen nach näherer Bestimmung 
des Bundesrats Zugochsen im Alter von 2!/, bis 5 Jahren zum 
Zollsatze von 30 Mark für 1 Stück eingelassen werden, sofern sie zum far 1 Deppel 
« « · «- - ür oppel · 
eigenen Wirtschaftsbetriebe nachweislich notwendig sind. * r 
gewicht 
104 Schafe  . . . . . .. 
106 Schweine 9 
für 1 Doppel-- 
zentner Reingewicht 
aus 107 Hühner aller Art und sonstiges lebendes Federvieh, ausgenommen Gänse 4 
aus 108 Fleisch, ausschließlich des Schweinespecks, und genießbare Eingeweide 
von Vieh (ausgenommen Federvieh): ür 1 e, 
frisch, auch gekühlt, nicht gefroen 27 
einfach zubereitet: 35 
zum feineren Tafelgenuß zubereitt .. . . ... 75 
Anmerkungen. 
1. Zum Satze von 27 Mark werden auch zerlegte Schweine einschließlich 
des daran haftenden Schweinespecks verzollt. 
2. Frisches und einfach zubereitetes knochenfreies Fleisch (auch Zungen, 
jedoch nicht genießbare Eingeweide) unterliegen einem Zollzuschlage von 
10 vom Hundert. Gepökelte oder geräucherte Schweineschinken (Vorder- 
und Hinterschinken) werden nach dem vertragsmäßigen Satze für einfach 
zubereitetes Fleisch ohne Zollzuschlag verzollt. 
aus 110 Federvieh, geschlachtet, auch zerlegt, nicht zubereitt . . ... 14 
aus 111 Haarwild, nicht lebend, auch zerlegt, nicht zubereitt . ... 20 
aus 112 Federwild, nicht lebend, auch zerlegt, nicht zubereitt 20 
aus 114 Würste aus Fleisch von Ve .. .. .. ... .. . . .. . . . . . . . ... 40 
aus 115 2Teichkarpfen, lebende . ... . .. .. . . . ... . .... . . . .. . . . . . . . . . . . .. frei 
  
Anmerkung. Die zollfreie Zulassung lebender Teichkarpfen 
erfolgt gegen Beibringung von Zeugnissen, welche von zuständigen 
Organen ausgestellt werden und bestätigen, daß die Sendung aus 
Teichen stammt. Die Regierungen der vertragschließenden Teile behalten 
sich die Verständigung darüber vor, welche Organe zur Ausstellung 
dieser Zeugnisse zuständig sein sollen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment