Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3198
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3198.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn vom 6. Dezember 1891. (3198)
  • Erklärung über die Inkraftsetzung dieses Zusatzvertrages. (3198)
  • (Nr. 3199.) Viehseuchenübereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Österreich-Ungarn (3199)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

  
  
186 
  
  
Nummer Zollsatz 
des deutschen » für 1 Doppel. 
allgemeinen Benennung der Gegenstände zentner 
Tarifs Mark 
539 Frauenhüte aus Filz aller Art: für 1 Stüc 
unausgerüstet (ungarniert) .. .. .. . . .. . . .. ... . .. .. .. .. . . .. 0,25 
bloß mit Band eingefaßt . . . .. . .. . . . . . . .. . .. . ... .. . . . .. 0,60 
anders ausgerüstet (garniert) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . .. 0,80 
Anmerkung. Frauenhüte aus Filz aller Art, welche zur Ver- 
stärkung oder Formgebung mit einem auf oder unter der Krempe 
oder an deren außerem Rande aufgenähten, auch mit Gespinsten um- 
flochtenen Draht versehen sind, werden dadurch von der Verzollung 
als unausgerüstete (ungarnierte) Hüte nicht ausgeschlossen. 
aus 540 Hutstumpen aus Haarfilz, ganz oder unvollständig in Hutform gebracht 0,25 
aus 541 Hüte aus Holzspan: 
unausgerüstet (ungarniert) . . .. . . . .. .. . . ... 0,10 
ausgerüstet (garniert) .. . . . . .. 0,20 
542 Frauenhüte aller Art, aufgeputzt: 
ganz aus Holzspan mit gewöhnlichem Aufputz 0,35 
andere . .... ... . . ... .. . . . .. 1 
  
Anmerkungen zum fünften Abschnitt des allgemeinen Tarifs. 
a) Halbgebleichte (cremierte), mercerisierte oder mit Salpetersäure behandelte 
(nitrierte) Gespinste und Gespinstwaren unterliegen der Verzollung 
als gebleichte Gespinste oder gebleichte Gespinstwaren. 
b) Broschierte Gewebe unterliegen einem Zollzuschlage von 10 vom Hundert. 
Lanzierte Gewebe gelten nicht als broschierte Gewebe im Sinne der 
Ziffer 5 der Allgemeinen Anmerkungen zum fünften Abschnitt. 
Der Zollzuschlag für broschierte Gewebe findet keine Anwendung 
auf leinene und baumwollene Abwischtücher und ähnliche für Wirt- 
schaftszwecke bestimmte Tücher, in welche nur an den Ecken oder 
Kanten Worte oder Abbildungen, die auf den Gebrauchszweck hin- 
weisen, einbroschiert sind. 
Jc) Applikationsstickereien auf anderen Grundstoffen als solchen ganz oder 
teilweise aus Seide, bei denen der Grundstoff mit Mull oder Tüll 
durch Aufsticken von Mustern derart verbunden ist, daß die Muster 
durch Ausschneiden des auf- oder darunterliegenden Stoffes sichtbar 
werden, sind nicht als Gespinstwaren mit aufgenähter Arbeit (Ziffer 8 
der Allgemeinen Anmerkungen zum fünften Abschnitt) zu behandeln, 
sondern zu dem Satze von 300 K für 1 Doppelzentner zu verzollen. 
Taschentücher, Tischzeug, Bettzeug und Handtücherzeug aus Gespinsten 
von Baumwolle oder Spinnstoffen des Unterabschnitts 5 D mit 
Säumen, welche ohne Umbiegen des Geweberandes durch bloßes Be- 
nähen desselben oder durch ein= oder mehrfaches Umbiegen des Ge- 
weberandes in größerer oder geringerer Breite und Festnähen des 
umgebogenen Gewebestücks hergestellt und dabei weder mit Durchbruch- 
d 
  
arbeit irgend welcher Art (einschließlich der einfachen Hohlsäume) ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment