Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3210.) Ausführungsbestimmungen zu den Verordnungen über die Umzugskosten der Reichsbeamten.
Volume count:
3210
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • (Nr. 3209.) Gesetz, betreffend Änderung des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. (3209)
  • (Nr. 3210.) Ausführungsbestimmungen zu den Verordnungen über die Umzugskosten der Reichsbeamten. (3210)
  • (Nr. 3211.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3211)
  • (Nr. 3212.) Bekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Befähigung von Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten. (3212)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 389 — 
Solche Teilstrecken, auf welchen beladene Wagen mittels Schiffes, 
Trajekts, Fähre usw. zu Wasser befördert werden können, stehen dem 
fahrbaren Landwege gleich. 
5. Unter der Entfernung, von welcher die Entscheidung abhängt, ob die 
Berechnung der Transportkostenvergütung nach Nr. 3 oder nach Nr. 4 
zu erfolgen hat, ist die Luftlinie zu verstehen. Soweit es eines Nach- 
weises für sie bedarf, ist für das Inland die geradlinige Entfernung 
auf der Post= und Eisenbahnkarte maßgebend, während für das Aus- 
land, sofern diese Karte für die Entfernungsabmessung keine Unterlage 
bietet, Bescheinigungen der Kaiserlichen Gesandtschaften oder Konsulate 
oder sonstiger sachkundiger Behörden beizubringen sind. 
6. Ist nach den vorstehenden Bestimmungen ermittelt, welche Verbindung 
der Berechnung der Transportkostenvergütung zu Grunde zu legen ist, 
so finden auf die Feststellung der zu vergütenden Kilometerzahl die 
Ausführungsbestimmungen vom 12. Oktober 1903 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 291) zu F Nr. 1, 2 Abs. 1 und Nr. 4 über die Berechnung der 
Entfernungen bei Dienstreisen sinngemäße Anwendung. 
7. Dieser Erlaß findet auf die Vergütungen für solche Versetzungen An- 
wendung, welche mit Wirkung vom 1. April 1906 ab erfolgen. 
8. Auf Versetzungen der gesandtschaftlichen und Konsularbeamten finden 
die Bestimmungen dieses Erlasses keine Anwendung; bei Versetzungen 
von Beamten des Auswärtigen Amtes sind sie nur dann maßgebend, 
wenn der Ort, von welchem, und der Ort, nach welchem die Ver- 
setzung erfolgt, innerhalb des Reichsgebiets liegen. 
Berlin, den 4. März 1906. 
Der Reichskanzler. 
Fürst von Bülow. 
  
  
(Nr. 3211.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn Verkehrs- 
ordnung. Vom 7. März 1906. 
Auf Grund des Artikel 45 der Reichsverfassung hat der Bundesrat folgende 
Änderungen der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung beschlossen: 
I. In Nr. XX Abs. (63) wird am Schlusse anstatt der Worte sowie 
Mirbanöl (Nitrobenzol)“ gesetzt: 
ferner Mirbanöl (Nitrobenzol) sowie Gemische von Holzgeist und 
Benzol mit oder ohne Erdwachs, z. B. Pansol) 
59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment