Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen.
Volume count:
3243
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen. (3243)
  • (Nr. 3244.) Bekanntmachung, betreffend der Militär-Transport-Ordnung. (3244)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                                 — 551 — 
welche ihre auf den Inhaber lautenden Anteilscheine spätestens am fünften Tage 
vor dem Tage der Hauptversammlung bis vier Uhr Nachmittags, sofern aber 
dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, spätestens an dem 
diesem vorangehenden Werktage bei dem Vorstand oder bei anderen vom Auf- 
sichtsrate zu bestimmenden und in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden 
Stellen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Ver- 
zeichnisses der Nummern der Anteilscheine hinterlegt haben und die Anteilscheine 
bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst belassen. 
       Für die vom Reiche zurückgezahlten Stammanteile Reihe B ist das Reich 
ohne jede Förmlichkeit stimmberechtigt. 
                                                           § 42. 
         In der Hauptversammlung berechtigt jeder Anteil zu einer Stimme. Das 
Stimmrecht der Vorzugsanteile Reihe A und der Stammanteile Reihe B ist gleich. 
                                                            §  43. 
                                                        Vorsitz. 
    Den Vorsitz in der Hauptversammlung führt der Vorsitzende des Aufsichts- 
rats oder, im Falle seiner Verhinderung, sein Stellvertreter oder, wenn auch 
dieser verhindert ist, ein anderes der anwesenden Mitglieder des Aussichtsrats, 
von denen immer das an Jahren älteste Mitglied vor den übrigen das Vorrecht 
zur Ubernahme des Vorsitzes hat. Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, 
bestimmt die Reihenfolge der Gegenstände der Tagesordnung sowie die Art der 
Abstimmung und ernennt die Stimmzähler. 
   Über Gegenstände, welche nicht auf die Tagesordnung gesetzt worden sind, 
können Beschlüsse nicht gefaßt werden; hiervon ist jedoch der Beschluß über den 
in einer Hauptversammlung gestellten Antrag auf Berufung einer außerordent- 
lichen Hauptversammlung ausgenommen. 
   Mitglieder, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grund- 
kapitals erreichen, können in einer von ihnen unterzeichneten Eingabe verlangen, 
daß Gegenstände, die zur Zuständigkeit der Hauptversammlung gehören, zur Be- 
schlußfassung angekündigt werden. Diese Gegenstände sind auf die Tagesordnung 
der nächsten Hauptversammlung zu setzen. 
   Wird das Verlangen nach erfolgter Einberufung der Hauptversammlung 
gestellt, so müssen solche Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung mindestens 
eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung bei dem Vorstand eingereicht 
sein. Sie sind alsdann nachträglich auf die Tagesordnung der anberaumten 
Hauptversammlung zu setzen, und es ist dies mindestens am vierten Tage 
vor dem Tage der Hauptversammlung, sofern dieser Tag ein Sonntag oder 
staatlich anerkannter Feiertag ist, am nächst vorhergehenden Werktage bekannt zu 
machen. 
                                                                                                                                        88*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment