Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen.
Volume count:
3243
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr. 3243.) Gesetz, betreffend die Übernahme einer Garantie des Reichs in bezug auf eine Eisenbahn von Duala nach Manengubabergen. (3243)
  • (Nr. 3244.) Bekanntmachung, betreffend der Militär-Transport-Ordnung. (3244)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                               — 554 — 
          Der Reichskanzler ist berechtigt, die Gesellschaft für aufgelöst zu erklären 
und die Liquidation herbeizuführen, falls sie ween Zahlungsunfähigkeit den Bau 
der Bahn nicht vollenden oder den Betrieb nicht übernehmen kann oder den 
Betrieb einzustellen genötigt ist. Das Reich ist in diesem Falle berechtigt, statt 
die Gesellschaft für aufgelöst zu erklären und die Liquidation herbeizuführen, das 
Unternehmen in seinem ganzen Umfange mit allem Betriebsmaterial und sonstigem 
Zubehör, den Reserve- und Erneuerungsfonds gegen eine Abfindung der Inhaber 
der Vorzugsanteile Reihe A in Höhe deren Nennwerts zu erwerben. 
                                                   § 50. 
                                              Liquidation. 
       Für die Liquidation gelten die Vorschriften der §§ 48) 49 des Bürger- 
lichen Gesetzbuchs. 
        Bei Ausschüttung der Liquidationsmasse sind auf die Vorzugsanteile Reihe A 
vorweg die ihren Nennwerten entsprechenden Beträge zu verteilen. Alsdann erhält 
das Reich einen dem Gesamtnennwerte der Stammanteile Reihe B zuzüglich einem 
Aufgelde von zwanzig vom Hundert entsprechenden Betrag. Ein alsdann 
etwa noch verbleibender Uberschuß fällt zur Hälfte dem Reiche zu, die andere 
Hälfte wird gleichmäßig nach Verhältnis der Nennwerte auf die Vorzugsanteile 
Reihe A und die Stammanteile Reihe B verteilt. Die ausgelosten und ab- 
gestempelten Stammanteile Reihe B stehen den noch nicht ausgelosten und 
abgestempelten gleich. 
                                                §  51. 
                                            Sperrjahr. 
         Die Verteilung darf nicht eher vollzogen werden als nach Ablauf eines 
Jahres, von dem Tage an gerechnet, an welchem die Auflösung der Gesellschaft 
unter Aufforderung der Gläubiger, sich bei ihr zu melden, im Deutschen 
Reichsanzeiger und in etwaigen anderen Gesellschaftsblättern bekannt gemacht 
worden ist. Bekannte Gläubiger sind auch dann zu befriedigen, wenn sie 
sich nicht melden. Im übrigen wird nach § 52 des Bürgerlichen Gesetzbuchs 
verfahren. 
                                                 §  52. 
         Auf Grund einer Herabsetzung des Grundkapitals dürfen Zahlungen an die 
Mitglieder der Gesellschaft nicht eher erfolgen als nach Ablauf eines Jahres, von 
dem Tage an gerechnet, an welchem der Beschluß auf Herabsetzung des Grund- 
kapitals unter Aufforderung der Gläubiger der Gesellschaft, sich bei ihr zu melden, 
im Deutschen Reichsanzeiger und in etwaigen anderen Gesellschaftsblättern bekannt 
gemacht ist und nachdem die Gläubiger, die sich gemeldet haben, befriedigt oder 
sichergestellt worden sind. Eine durch Herabsetzung des Grundkapitals bezweckte 
Befreiung der Mitglieder von der Verpflichtung zur Leistung von Einzahlungen 
auf die von ihnen übernommenen Anteile tritt nicht vor dem bezeichneten Zeit- 
punkt in Wirksamkkeit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment