Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3247.) Gesetz wegen Änderung einiger Vorschriften des Reichsstempelgesetzes.
Volume count:
3247
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • (Nr. 3247.) Gesetz wegen Änderung einiger Vorschriften des Reichsstempelgesetzes. (3247)
  • (Nr. 3248.) Gesetz, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld. (3248)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                              — 616 — 
         Die Anmeldung zur Versteuerung muß die Firma und den Sitz der 
Gesellschaft, den Tag der Eintragung ins Handelsregister sowie die zur Berech- 
nung der Stempelabgabe erforderlichen Angabe enthalten. 
        Werden von der Gesellschaft nachträglich Urkunden der gedachten Art aus- 
gegeben, so ist von diesen in Höhe des gemäß Abs. 1 versteuerten Betrags eine 
Abgabe nicht zu erheben.  · 
                 Für die vor dem 14. Juni 1900 in das Handelsregister eingetragenen 
Aktiengesellschaften oder Kommanditgesellschaften auf Aktien ist die Stempelabgabe 
nur in der zur Zeit der Eintragung in das Handelsregister geltenden Höhe zu 
entrichten. Das Gleiche gilt für die vor dem 14. Juni .1900 erfolgten Er- 
höhungen des Grundkapitals. 
            Soweit das Aktienkapital vor Ablauf der Anmeldungsfrist herabgesetzt 
worden ist, ist die Stempelabgabe nur von dem nach der Herabsetzung ver- 
bleibenden Betrage des Aktienkapitals zu entrichten und soweit das ursprüngliche 
Aktienkapital nach Abs. 4 verschiedenen Steuersätzen unterliegt, ermäßigt sich der 
Stempelbetrag im Verhältnisse des ursprünglichen zum steuerpflichtigen Kapital. 
                                                                 §  5 b. 
          Sind bei Einreichung der Anmeldung in dem Falle des § 5a Abs. 1 die 
Einlagen nicht voll gezahlt, so erfolgt die Versteuerung nur nach Maßgabe der 
geleisteten Einzahlungen. Die Entrichtung der Abgabe von den weiteren Ein- 
zahlungen hat spätestens zwei Wochen nach Ablauf des für die Einzahlung 
bestimmten Zeitpunkts in der im § 5a bezeichneten Weise zu erfolgen. Die 
Vorschriften des § 3 über die vorläufige Anmeldung finden Anwendung. 
                                                                  §  5 c. 
         Zuwiderhandlungen gegen die Vorschrift des § 5 a Abs. 1 und § 5 b Satz 2 
werden mit Geldstrafe von 50 bis 5000 Mark bestraft. 
Die landesgesetzliche Besteuerung von Gesellschaftsverträgen wird durch die 
genannte Vorschrift nicht berührt. 
                                                             Artikel 2. 
               In Spalte 4 (Berechnung der Stempelabgabe) zu Nummer 1 des dem 
Gesetz anliegenden Tarifs ist statt 
             „zu 1 a in Abstufungen von 2 Mark 
                zu 1 b in Abstufungen von 2½ Mark 
                                   für je 100 Mark oder einen Bruchteil dieses Betrags“ 
zu setzen: 
          „zu 1 à in Abstufungen von 40 Pfennig 
          zu 1 b in Abstufungen von 50 Pfennig 
           für je 20 Mark; überschießende Bruchteile werden, soweit sie nicht 
           unter dem Betrage von 1 Mark zurückbleiben, für volle 20 Mark 
            gerechnet“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment