Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                             Sachregister.              1906.                                 29 
Seeschifferprüfung für große Fahrt, Änderung der Vor- 
schriften (Bek. v. 14. März) 427. 
Seesteuerleute auf Kauffahrteischiffen, Anderung der 
Prüfung (Bek. v. 14. März) 427. 
Seestraßgenordnung vom 5. Februar, neue Fassung 
(Bek. v. 10. Febr.) 120. 
Segelschiffe, Ergänzung und Abänderung der Verord- 
nung zur Verhütung ihres Zusammenstoßens auf 
See vom 9. Mai 1897 (V. v. 7. Febr.) 115. — Ver- 
öffentlichung der neuen Seestraßenordnung (Bek. 
v. 10. Febr.) 120. 
Serbien, Zusatzvertrag zum Handels- und Zollver- 
trage mit dem Deutschen Reiche vom 21./9. August 1892 
(v. 29./16. Nov. 04.) 319. 
Servis, Festsetzung der Servisbeträge (G. v. 17. Mai) 
473. — nächste Revision des Servistarifs (das. § 2) 473. 
Serchen, Viehseuchenübereinkommen zwischen Deutschland 
und Österreich- Ungarn (v. 25. Jan. 05.) 287. 
Sicherheitshypothek, Erlsöchen derselben (G. v. 
17. März) 429. 
Signale der Fischerfahrzeuge auf See (V. v. 5. Febr., 
II) 116. — Neue Seestraßenordnung (Bek. v. 
10. Febr.) 120. 
Silber in den deutschen Schutzgebieten (Bergverordnung 
v. 27. Febr.) 363. 
Sinsheim gehört zum 13. badischen Reichstagswahlkreise 
(G. v. 18. Febr.) 318. 
Sirene, Schallsignale damit (Seestraßenordnung v. 5. Febr., 
Art. 15) 129. 
Soldatenstand, Pensionierung und Versorgung der 
Personen des Soldatenstandes (G. v. 31. Mai) 565. 
(G. v. 31. Mai) 593. — teilweise Außerkraftsetzung 
des Unfallfürsorgegesetzes für Beamte und für 
Personen des Soldatenstandes vom 18. Juni 1901 
(G. v. 31. Mai §5 77) 592. (G. v. 31. Mai § 76) 614. 
Sonderberechtigungen zum Bergbau in den afrikanischen 
und Südseeschutzgebieten (Bergverordnung v. 27. Febr. 
§§ 92, 93) 384. 
Sonntagsarbeit, Ausnahmen vom Verbote derselben 
im Gewerbebetriebe (Bek. v. 23. Mai) 475. 
Spanien, Teilnahme an der Übereinkunft zum Schutze 
der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel 
(v. 19. März 02.) 89. — an der Internationalen 
Konferenz von Algeciras (Gen.-Akte v. 7. April) 891. 
Spechte gehören zu den für die Landwirtschaft nüglichen 
Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99. 
Speisebohnen, Wertbestimmung der Einfuhrscheine 
darüber (G. v. 12. Febr.) 137. 
  
Spelz, Wertbestimmung der Einfuhrscheine darüber (G. v. 
12. Febr.) 137. 
Sperber gehören zu den für die Landwirtschaft schädlichen 
Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2) 101. 
Sperbereulen gehören zu den für die Landwirtschaft 
nützlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99. 
Sperlingsvögel, welche zu den für die Landwirtschaft nütz- 
lichen Vögeln gehören (Übereinkunft v. 19. März 02., 
Liste 1) 99. — desgl. zu den schädlichen Vögeln (das. 
Liste 2) 101. 
Sperrgebicte in Österreich- Ungarn als Ursprungsgebiete 
von Viehseuchen (Viehseuchenübereinkommen v. 25.Jan.05., 
Anl. 1 u. II) 293. 
Spiel, Reichsstempelabgaben davon (G. v. 3. Juni § 25) 
703. — Tarifsätze dazu (das. Anl.) 722. 
Sprengmittel, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Juni) 845. 
Sprengpulver, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 
23. Juni) 845. 
Staare gehören zu den für die Landwirtschaft nützlichen 
Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 100. 
Staatsbank von Marokko, Konzessionakte (Gen.-Akte 
v. Algeciras v. 7. April, III. Kap.) 908. 
Standesamt, Mitteilung von Sterbefällen an die Erb- 
schaftssteuerämter (G. v. 3. Juni, Anl. 4, § 40) 667. 
Standesbeamte, Verrichtungen in bezug auf die außer- 
halb Deutschlands weilenden Militärpersonen der 
Kaiserlichen Marine (V. v. 20. Febr.) 359. 
Standquartier, Beurkundung des Personenstandes für 
Militärpersonen der Kaiserlichen Marine, welche ihr 
Standquartier außerhalb Deutschlands haben (V. v. 
20. Febr.) 359. 
Stationsdiener,  besondere  Anforderung   (Bel. v.  
8. März) 394. 
Statistik, Abänderung des Gesetzes über die Statistik des 
Warenverkehrs mit dem Auslande (G. v. 7. Febr.) 104. 
— Neue Fassung dieses Gesetzes (Bek. v. 7. Febr.) 108. 
Statistische Gebühr, ihre Höhe (G. v. 7. Febr. § 11) 
112. — Befreiung davon (das. § 12) 112.— Reichs- 
stempelmarken zur Entrichtung der statistischen Gebühr 
(das. § 13) 113. — Verjährung (das. § 15) 114. 
Statistisches Warenverzeichnis (G. v. 7. Febr. 
§ 2) 110. 
Statuten der Staatsbank von Marokko (Gen.-Akte v. 
Algeciras v. 7. April, Art. 47) 915. 
Steinkäuze gehören zu den für die Landwirtschaft nütz- 
lichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 1) 99. 
   
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment