Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3339.) Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Volume count:
3339
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • (Nr. 3339.) Handelsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten von Amerika. (3339)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

--  307  -- 
schlag zu den sechs Dollar für das 
Dutzend Flaschen von der 1 Quart über- 
steigenden Menge ein Dollar und neunzig 
Cent für die Gallone. 
Nichtschäumende Weine und Wermut 
in Fässern für eine Gollone fünfund- 
dreißig Cent; desgleichen in Flaschen 
oder Krügen für die Kiste von einem 
Dutzend Flaschen oder Krügen von mehr 
als Pint- bis zu Quartgehalt oder von 
vierundzwanzig Flaschen oder Krügen bis 
zu Pintgehalt für eine Kiste ein Dollar 
und fünfundzwanzig Cent. In solchen 
Flaschen oder Krügen gefundene größere 
Mengen sollen einem Zolle von vier 
Cent für ein Pint oder einen Bruchteil 
davon unterworfen werden, jedoch soll 
auf Flaschen oder Krüge kein besonderer 
oder Zuschlagszoll gelegt werden. 
Gemälde in Öl- oder Wasserfarben, 
Pastellmalereien, Feder- und Tintezeich- 
nungen sowie Bildhauerarbeiten fünfzehn 
Prozent vom Wert. 
Artikel ll. 
Ferner wird seitens der Vereinigten 
Staaten von Amerika zugesichert, daß 
die in der anliegenden Note in Aussicht 
gestellten, die bestehenden Zoll- und Kon- 
sularbestimmungen abändernden Verord- 
nungen, welche als Teil der amerikani- 
schen Zugeständnisse anzusehen sind, als- 
bald und spätestens am Tage des In- 
krafttretens dieses Abkommens in Wirk- 
samkeit gesetzt werden sollen. 
Artikel lII. 
Als Gegenleistung sichert die Kaiser- 
lich Deutsche Regierung den in der an- 
liegenden Liste aufgeführten Erzeugnissen 
der Vereinigten Staaten bei der Einfuhr 
than one quart each, in addition 
to Sik dollars per dozen bottles on 
the quantities in excess ol one quart, 
at the rate of one dollar and ninety) 
cents per gallon. 
Still wines, and vermuth, in casks, 
thirty-te cents per gallon; in bottles 
or jugs, per case of one dozen 
bottles or jugs containing each not 
more than one qduart and more than 
one pint, or twenty-four bottles or 
jugs containing each not more than 
one Pint, one dollar and twenty- 
five cents per case, and any excess 
beyond these quantities found in 
such bottles or jugs shall be subject 
to a duty of four cents per pint or 
fractiona! part thereof, but no se- 
Parate or additional duty shall be 
assessel upon the bottles or jugs. 
Paintings in oil or water colors, 
pastels, pen and ink drawings, and 
statunry, filteen per centum ad va- 
lorem. 
Article II. 
It is fürther agreed on the part 
of the United States that the modi- 
fications of the Customs and Consular 
Regulations set forth in the anneze 
diplomatic note and made a part of 
the consideration of this Agreement, 
Shall ge into ellect as soon as possible 
and not later than from the date 
when this Agreement shall be put 
in force. 
Article III. 
Reciprocally, the Imperial German 
Government concedes to the pro- 
ducts ol the soil and industry of the 
United States enumerated in the 
57“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment