Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber.
Volume count:
3364
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • (Nr. 3364.) Internationale Übereinklunft, betreffend Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber. (3364)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Art. 149. Lorsque la peste ou le 
choldra n’a pas été signalé au Iled- 
jaz, les earavanes de pèlerins venant 
du Hedjaz par la route de Akaba 
ou de Moila sont soumises, à leur 
arrivée au canal ou à Nakhel, à la 
visite medicale ct à la desinlection 
du linge salc et des eflets à usage. 
B. Pllerins retournant vers le Sad. 
Art. 150. IIy aura dans les ports 
d’embarqucment du lledjaz des in- 
stallations sanitaires asscz completes 
Pour duon puisse appliquer aux 
Pelerins qui doivent se diriger vers 
Lke Sud pour rentrer dans leur pays 
lIes mesures qui sont obligatoires, en 
vertu des articles 46 ct 47, au mo- 
ment du départ de ces pelerins dans 
les ports situès au-delà du détroit 
de Bab-el-Mandeb. 
Lapplication de ces mesures est 
fücultative, c’est-à-dire qwelles ne 
sont appliquées due dans les cas ou 
Tautorité consulaire du pays auduel 
appartient le Dlerin, ou le medecin- 
du navire à bord duquel ll va s'em- 
barquer, les juge nécessaires. 
Chapitre III. 
Penalités. 
Art. 151. Tout capitaine con- 
vaincu de ne pas s'étre conformé, 
Pour la distribution de Teau, des 
vivres ou du combustible, aux en- 
gagements pris par lui, est passible 
Tune amende de 2 livres turgucs!). 
Cette amende est percue au prolit 
1) La Ürre turqdue vant 22 fr. 50. 
--  502  -- 
Art. 149. Wenn über Pest oder 
Cholera im Hedjaz nichts verlautet hat, 
unterliegen die aus dem Hedjaz auf 
dem Wege von Akaba oder Moila 
kommenden Karawanen bei ihrer An- 
kunft am Kanal oder in Nakhel der ärzt- 
lichen Untersuchung, und ihre schmutzige 
Wäsche und ihre Bekleidungsgegenstände 
des täglichen Gebrauchs der Desinfektion. 
B. Nach dem Süden zurückkehrende Pilger. 
Art. 150. Es sind in den Einschif- 
fungshäfen des Hedjaz gesundheitliche 
Einrichtungen zu treffen, welche aus- 
reichen, um auf die nach dem Süden 
ziehenden, in ihre Heimat zurückkehrenden 
Pilger diejenigen Maßnahmen zur An- 
wendung zu bringen, welche in den 
jenseits der Meerenge von Bab-el- 
Mandeb gelegenen Häfen gemäß Art. 46 
und 47 bei der Abfahrt dieser Pilger 
vorgeschrieben sind. 
Die Anwendung dieser Maßnahmen 
steht frei, das heißt sie werden nur 
dann angewendet, wenn die Konsulats- 
behörde des Landes, welchem der Pilger 
angehört, oder der Arzt des Schiffes, 
auf welchem er sich einschiffen will, es 
für nötig erachtet. 
Kapitel III. 
Strafbestimmungen. 
Art. 151. Jeder Kapitän, welcher 
überführt wird, bezüglich der Zuteilung 
von Wasser, Lebensmitteln und Brenn- 
material die von ihm eingegangenen 
Verpflichtungen nicht erfüllt zu haben, 
verfällt in eine Geldstrafe von zwei 
türkischen Pfund 1). Diese Geldstrafe 
1) Das türkische Pfund gilt 22,50 Franken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment