Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3365.) Auslieferungsvertrag zwischen Deutschland und Griechenland.
Volume count:
3365
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • (Nr. 3365.) Auslieferungsvertrag zwischen Deutschland und Griechenland. (3365)
  • (Nr. 3366.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Auslieferungsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Griechenland vom 12. März 1907 und den Austausch der Ratifikationsurkunden, sowie eine in Ansehung der Bestimmungen des Artikel 2 des Vertrags durch Schriftwechsel vom 30. Mai 1907 getroffene Verständigung. (3366)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

Article 16. 
En matiere pénale non politique, 
lorsäue le Gouvernement de T’un 
des deux pays jugera nécessaire la 
notilication d’'un acte de procédure 
Ou d’'un jugement à un individu 
residant sur le territoire de TPautre 
ays, la pièce, transmise diplomatique- 
ment et accompagnéc d’unetraduction 
authentique dans la langue du pay’s 
requis, sera, en tant due les lois du 
ays requis ne sy opposent pas, 
signiléce à personne à la reducte 
du ministere public du licu de la 
rGidence par les soins d’un oflicier 
compétent, et Toriginal constatant 
la notification sera renvoyé par la 
méme voie au Gouvernement re- 
duérant sans restitution des frais. 
Article 17. 
Lorsque, dans une cause pénale 
non politique, la comparution per- 
sonnelle d'un témoin sera jugée né- 
Cessaire, Ie Gouvernement du pays 
on réside le téemoin Tengagera à 
sc rendre à T’assignation qui lui 
sera adressée à cet effet, par voie 
diplomatique, de la part des au- 
torites de Pautre pays. 
En cas de consentement du temoein, 
les frais de voyage et de scjour lui 
seront accordes d’apres les tarifs et 
reglements en vigueur dans le pays 
u Taudition devra avoir lieu ou, 
à son choix, d'après les tariss et 
reglements de IEtat reduis. L’Etat 
requérant indiquera le montant de 
Tavance due IEtat requis Pourra, 
sauf remboursement de Il’Etat re- 
ducrant, faire au témoin sur la 
somme intégrale. 
--  555 -- 
Artikel 16. 
Wenn in nicht politischen Strafsachen 
die Regierung eines der beiden Länder 
die Bekanntmachung einer im Verfahren 
erlassenen Verfügung oder eines Urteils 
an eine im Gebiete des anderen Landes 
sich aufhaltende Person für notwendig 
erachtet, so soll das auf diplomatischem 
Wege zu übermittelnde Schriftstück, mit 
einer beglaubigten Übersetzung in der 
Sprache des ersuchten Landes versehen, 
sofern die Gesetze des ersuchten Landes 
nicht entgegenstehen, auf Veranlassung 
der Staatsanwaltschaft des Aufenthalts- 
orts durch einen zuständigen Beamten 
der Person zugestellt werden, und es soll 
die Urschrift mit Zustellungsurkunde auf 
demselben Wege der ersuchenden Regie- 
rung zurückgesandt werden ohne Er- 
hebung von Kosten. 
Artikel 17. 
Wenn in einer nicht politischen Straf- 
sache das persönliche Erscheinen eines 
Zeugen für notwendig erachtet wird, 
so soll die Regierung des Landes, wo 
der Zeuge sich aufhält, ihn auffordern, 
der Ladung Folge zu leisten, die auf 
diplomatischem Wege zu diesem Zwecke 
von seiten der Behörden des anderen 
Landes an ihn ergeht. 
Stimmt der Zeuge zu, so werden 
ihm die Kosten der Reise und des Auf- 
enthalts nach seiner Wahl entweder 
nach den Sätzen und Bestimmungen, 
die in dem Lande gelten, wo die Ver- 
nehmung stattfinden soll, oder nach den 
Sätzen und Bestimmungen des ersuchten 
Staates gewährt werden. Der ersuchende 
Staat wird den Betrag angeben, den 
der ersuchte Staat unter dem Vorbehalte, 
daß der ersuchende Staat ihn zurückzahlt, 
dem Zeugen auf die Gesamtsumme vor- 
schießen kann. 
96
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment