Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll.
Volume count:
3372
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

-- 675  -- 
et, le cas Scheant, pour chacun de 
es services, un droit dont le taux 
est fx#G Dar colis, Savoir: 
à 0 fr. 25 pour tout Darcours Wex-- 
cdant pas 500 milles marins; 
0 kr. 50 pour tout parcours 
suprieur à 500 milles marins, 
muis M’'exccdant pas 2500 
milles marins; 
1 franc pour tout Parcours 
superieur à 2 500 milles ma- 
rins, mais n’excédant pas 5000 
milles marins; 
à 1½ francs pour tout parcours 
supérieur à 5.000 milles ma- 
rins, mais Wexcêédant pas 8000 
milles marins; 
à 2 trancs pour tont parcours su- 
Périeur à 8 000 milles marins. 
Ces Parcours sont calculés, le cas 
Gchennt, d’après la distance moyenne 
entre les ports respectils des deux 
Pay)'s correspondants. 
Toutelois, pour les colis jusqu'a 
1 kilogramme, le droit du à chacun 
des Ollices dont les services parti- 
cibent au transport maritime, ne 
doit pas exccder le taux de 1 franc 
Par colis, sans égard aux parcours. 
' 
— 
3. Pour les colis encombrants, 
les bonilications fikées par les para- 
graphes 1 et 2 précédents sont aug- 
meniées de 50 pour cent. 
4. Independamment de ces frais 
de transit, I'Administration du pays 
Torigine est redevable, à titre de 
droit d’assurance pour les colis avec 
valeur declarde, envers chacune des 
Administrations dont les services 
Particihent au transport avec re- 
sponsabilité et, le cas schéant, pour 
  
Dienst derselben Verwaltung für das 
Paket zu vergüten: 
25 Centimen für jede Strecke, die 
500 Seemeilen nicht übersteigt; 
50 Centimen für jede Strecke, die 
größer als 500 Seemeilen ist, 
aber 2500 Seemeilen nicht über- 
steigt 
1  Franken für jede Strecke, die 
größer als 2 500 Seemeilen ist, 
aber 5000 Seemeilen nicht über- 
steigt 
1  Franken 50 Centimen für jede 
Strecke, die größer als 5 000 
Seemeilen ist, aber 8000 See- 
meilen nicht übersteigt; 
2  Franken für jede Strecke von 
mehr als 8 000 Seemeilen. 
Die Beförderungsstrecken werden nach 
der mittleren Entfernung zwischen den 
in Betracht kommenden Häfen der beiden 
in Verbindung stehenden Länder berechnet. 
Bei Paketen bis zu 1 Kilogramm 
darf jedoch die Vergütung, die an jede 
an der Seebeförderung beteiligte Ver- 
waltung zu zahlen ist, ohne Rücksicht 
auf die Entfernungsstrecke den Betrag 
von 1 Franken für das Stück nicht 
übersteigen. 
3. Für sperrige Pakete werden die 
durch die vorstehenden Paragraphen 1 
und 2 festgesetzten Vergütungssätze um 
50 vom Hundert erhöht. 
4. Unabhängig von diesen Transit- 
vergütungen hat die Verwaltung des 
Aufgabelandes für Pakete mit Wert- 
angabe an jede Verwaltung, die an der 
Beförderung verantwortlich teilnimmt, 
und eintretendenfalls für jeden Dienst 
derselben Verwaltung einen Anteil an 
Versicherungsgebühr zu entrichten; dieser 
113 
 
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment