Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1907
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
Volume count:
3374
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • (Nr. 3369.) Weltpostvertrag nebst Schlußprotokoll. (3369)
  • (Nr. 3370.) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, nebst Schlußprotokoll. (3370)
  • (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, nebst Schlußprotokoll. (3371)
  • (Nr. 3372.) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, nebst Schlußprotokoll. (3372)
  • (Nr. 3373.) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst. (3373)
  • (Nr. 3374.) Übereinkommen, betreffend des Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften. (3374)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

sauf autre arrangement, convertie 
en la monnaie de la créance la plus 
forte, conformement à TarticlIe 6 de 
IArrangement concernant les man- 
dats. 
3. Les mandats de poste cmis à 
cette fin ne sont soumis à aucun 
droit et ils peuvent ecéder le 
maximum deéterminé par cet Ar- 
rangement. 
4. Les soldes en retard portent 
interkt à 5% Tan, au prolit de 
TAdinistration creditrice. 
An#ricrx 11. 
Unions restreintes. 
Les stipulations du présent Ar- 
rangement ne portent pas restriction 
au droit des parties contractantes de 
maintenir ou de conclure des Arrange- 
ments spéeciaux en vue d’amdliorer, 
de faciliter ou de simplilier le service 
des abonnements internationaux. 
ARriciæ 12. 
Adhésions à l'Arrangement. 
Les pays de I’Union qui n’ont pas 
Pris part au présent Arrangement 
sont admis à& y adhérer sur leur 
demande et dans la forme prescrite 
Par Tarticle 24 de la Conwention 
Principale en ce qui concerne les ad- 
hesions à 1 Union postale universelle. 
Anriczz 13. 
Formes et délais des comptes; 
Reglement d’extcution. 
Les Administrations des postes des 
Pays contractants arrétent la forme 
--  715  -- 
Vereinbarung getroffen ist, entsprechend 
den Bestimmungen des Artikel 6 des 
Postanweisungs- Übereinkommens die ge- 
ringere Forderung in die Währung um- 
gewandelt, auf welche die größere Forde- 
rung lautet. 
3. Die zu diesem Zwecke ausgestellten 
Postanweisungen unterliegen keiner Ge- 
bühr und können über den durch jenes 
Übereinkommen festgesetzten Meistbetrag 
hinausgehen. 
4. Rückständige Zahlungen sind mit 
jährlich 5 vom Hundert zu Gunsten der 
fordernden Verwaltung zu verzinsen. 
Artikel 11. 
Engere Vereine. 
Die Festsetzungen des gegenwärtigen 
Übereinkommens beschränken nicht die 
Befugnis der vertragschließenden Teile, 
zur Verbesserung, Erleichterung oder 
Vereinfachung des Bezugs ausländischer 
Zeitungen besondere Abkommen unterein- 
ander bestehen zu lassen oder abzuschließen. 
Artikel 12. 
Beitritt zum Übereinkommen. 
Den Vereinsländern, die an dem 
gegenwärtigen Übereinkommen nicht teil- 
genommen haben, ist der Beitritt auf 
ihren Antrag und in der Form gestattet, 
die durch Artikel 24 des Hauptvertrags 
für den Eintritt in den Weltpostverein 
vorgeschrieben ist. 
Artikel 13. 
Form und Fristen der Rechnungen; Vollzugsordnung. 
Die Postverwaltungen der vertrag- 
schließenden Länder stellen die Form der 
118
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment