Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1918
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
52
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)
  • Title page
  • Erstes Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Januar 1918 bis einschl. 30. Juni 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Zweites Halbjahr 1918. Zeitliche Übersicht vom 1. Juli 1918 bis einschl. 31. Dezember 1918.
  • Druckfehler und sonstige Berichtigungen
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Stück Nr. 76. (76)
  • Stück Nr. 77. (77)
  • Stück Nr. 78. (78)
  • Stück Nr. 79. (79)
  • Stück Nr. 80. (80)
  • Stück Nr. 81. (81)
  • Stück Nr. 82. (82)
  • Stück Nr. 83. (83)
  • Stück Nr.84. (84)
  • Stück Nr. 85. (85)
  • Stück Nr. 86. (86)
  • Stück Nr. 87. (87)
  • Stück Nr. 88. (88)
  • Stück Nr. 89. (89)
  • Stück Nr. 90. (90)
  • Stück Nr. 91. (91)
  • Stück Nr. 92. (92)
  • Stück Nr. 93. (93)
  • Stück Nr. 94. (94)
  • Stück Nr. 95. (95)
  • Stück Nr. 96. (96)
  • Stück Nr. 97. (97)
  • Stück Nr. 98. (98)
  • Stück Nr. 99. (99)
  • Stück Nr. 100. (100)
  • Stück Nr. 101. (101)
  • Stück Nr. 102. (102)
  • Stück Nr. 103. (103)
  • Stück Nr. 104. (104)
  • Stück Nr. 105. (105)
  • Stück Nr. 106 (106)
  • Stück Nr. 107. (107)
  • Stück Nr. 108. (108)
  • Stück Nr. 109. (109)
  • Stück Nr. 110. (110)
  • Stück Nr. 111. (111)
  • Stück Nr. 112. (112)
  • Stück Nr. 113. (113)
  • Stück Nr. 114. (114)
  • Stück Nr. 115. (115)
  • Stück Nr. 116. (116)
  • Stück Nr. 117. (117)
  • Stück Nr. 118. (118)
  • Stück Nr. 119. (119)
  • Stück Nr. 120. (120)
  • Stück Nr. 121. (121)
  • Stück Nr. 122. (122)
  • Stück Nr. 123. (123)
  • Stück Nr. 124. (124)
  • Stück Nr. 125. (125)
  • Stück Nr. 126. (126)
  • Stück Nr. 127. (127)
  • Stück Nr. 128. (128)
  • Stück Nr. 129. (129)
  • Stück Nr. 130. (130)
  • Stück Nr. 131. (131)
  • Stück Nr. 132. (132)
  • Stück Nr. 133. (133)
  • Stück Nr. 134. (134)
  • Stück Nr. 135. (135)
  • Stück Nr. 136. (136)
  • Stück Nr. 137. (137)
  • Stück Nr. 138. (138)
  • Stück Nr. 139. (139)
  • Stück Nr. 140. (140)
  • Stück Nr. 141. (141)
  • Stück Nr. 142. (142)
  • Stück Nr. 143. (143)
  • Stück Nr. 144. (144)
  • Stück Nr. 145. (145)
  • Stück Nr. 146. (146)
  • Stück Nr. 147. (147)
  • Stück Nr. 148. (148)
  • Stück Nr. 149. (149)
  • Stück Nr. 150. (150)
  • Stück Nr. 151. (151)
  • Stück Nr. 152. (152)
  • Stück Nr. 153. (153)
  • Stück Nr. 154. (154)
  • Stück Nr. 155. (155)
  • Stück Nr. 156. (156)
  • Stück Nr. 157. (157)
  • Stück Nr. 158. (158)
  • Stück Nr. 159. (159)
  • Stück Nr. 160. (160)
  • Stück Nr. 161. (161)
  • Stück Nr. 162. (162)
  • Stück Nr. 163. (163)
  • Stück Nr. 164. (164)
  • Stück Nr. 165. (165)
  • Stück Nr. 166. (166)
  • Stück Nr. 167. (167)
  • Stück Nr. 168. (168)
  • Stück Nr. 169. (169)
  • Stück Nr. 170. (170)
  • Stück Nr. 171. (171)
  • Stück Nr. 172. (172)
  • Stück Nr. 173. (173)
  • Stück Nr. 174. (174)
  • Stück Nr. 175. (175)
  • Stück Nr. 176. (176)
  • Stück Nr. 177. (177)
  • Stück Nr. 178. (178)
  • Stück Nr. 179. (179)
  • Stück Nr. 180. (180)
  • Stück Nr. 181. (181)
  • Stück Nr. 182. (182)
  • Stück Nr. 183. (183)
  • Stück Nr. 184. (184)
  • Stück Nr. 185. (185)
  • Stück Nr. 186. (186)
  • Stück Nr. 187. (187)
  • Stück Nr. 188. (188)
  • Stück Nr. 189. (189)
  • Stück Nr. 190. (190)
  • Stück Nr. 191. (191)
  • Stück Nr. 192. (192)
  • Stück Nr. 193. (193)
  • Stück Nr. 194. (194)
  • Stück Nr. 195. (195)
  • Stück Nr. 196. (196)
  • Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Sachverzeichnis 1918 
Friedeuszustand, Benutzung von Grundstücken und 
Gebäuden, Schiffen und Wasserfabrzeugen nach 
Eintritt des Friedenszustandes (V. v. 28. Nov.) 
1341. 
Fristen, Verlängerung der Fristen für die Zahlung, 
Stundung und Rückerstattung von Beiträgen zur 
WI ltenversicherung (Bek. v. 
W. März) 167. 
Behandlung der Postprotestaufträge 
mit Wechseln und Schecken, dic in Elsaß-Lothringen 
zablbar sind, während des Krieges (Bek. v. 29. Dez. 
17.) 1. (Bek. v. 30. April) 367. (Bek. v. 6. Aug.) 
1061. (Bek. v. 5. Nov.) 128). . 
Fristen des Wechsel- und Scheckrechts 
für Elsaß-Lothringen während des Krieges (Bek. 
v. 25. April) 360. (Bek. v. 1. Aug.) 992. (Bek. v. 
31. Okt.) 1282. 
Beschwerde frist im Verfahren vor dem 
Reichsfinanzhof (Bek. v. 21. Sept. §§ 11, 
36, 39, 43) 1121. 
Ruhen der einjährigen Frist für den Erwerb 
und Verlust des Unterstützungswohn- 
sitzes bei den infolge der kriegerischen Verhält- 
nisse aus dem Ausland in das Reichsgebiet über- 
getretenen Deutschen (Bek. v. 16. Mai 1) 409. 
Fristen für die Verjährung von Rechten, 
Fristen zur Vorlegung von Zins= und Gewinn- 
anteilscheinen sowie von. Wertpapieren in Deutsch- 
land und in Rußland (Irsatzvertr. z. Friedens- 
vertr. v. 3./(7. März Art. 10) 632. — in Deutschland 
und in der Ukraine- (Zusatzvertr. z. Friedens- 
vertr. v. 9. Febr. Art. 10) 1038. 
Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Osterreich- 
Ungarn hinsichtlich der Bewilligung von Zah- 
lungsfristen an Kriegsteilnehmer (Bek. v. 
16. Jan.) 33. 
Verlängerung der Fristen zur Einlösung von 
Zins-, Renten- und Gewinnanteil- 
scheinen (Bek. v. 28. März) 153. (Bek. v. 
31. Okt.) 1283. 1 
s. auch Drioritätsfristen, Verjäh- 
rungsfristen, Vorlegungöfristen. 
Früchte, neue Vorschriften über Herstellung kan- 
dierter Früchte (V. v. 23. Jan.) 46. 
Verzollung frischer Früchte im Verkehr zwischen 
Deutschland und Rußland (Friedensvertr. v. 
3./7. März Schlußprot. 2. Teil § 7) 528. 
Fruchtfäfte, neue Vorschriften über die Herstellung- 
von Fruchtsäften (V. v. 25. Jan.)J 46. 
S 1 des (Gesetzes, betr. Versteucerung von Mineral= 
wässern und künstlich bereiteten Getränken bezieht sich 
Reichz-Gesetzbl. 1918. 
41 
Vruchzüte (GVerulg 6 
nicht auf natürliche oder nur gesüßte Fruchtsäfte 
(G. v. 26. Juli § 1) 850. gekißie Fruchii 
Fruchtsirup, neue Vorschriften über die Hersteklung 
von Fruchtsirup (V. v. 23. Jan.) 46. 
Fruchtwein, Besteuerung des aus Fruchtwein her- 
gestellten Schaumweins (Bek. v. 8. Aug.) 1064. 
Frühdrusch, Frühdruschprämien für Getreide, Buch- 
weizen und Hirse (V. v. 15. Juni) 660. 
Führerschein zur Führung eines Luftfahrzeuges 
außerhalb der Flugplätze (V. v. 7. Dez. § 4) 1407. 
Fuhrkosten, Erhöhung der Fuhrkosten bei Dienstreisen 
der Reichsbeamten auf Eisenbahnen oder Schiffen, 
Anderung der Verordnung vom 8. September 1910 
(V. v. 31. März) 169. Ber. 175. 
Fünfpfennigstücke, Drägung von Fünfpfennigstücken 
aus Eisen (Bek. v. 1. Aug.) 998. 
Fünfundzwanzigpfennigstücke, Außerkurssetzung der 
Fünfundzwanzigpfennigstücke aus Nickel (Bek. v. 
1. Aug.) 990. 
Funkentelegraphenvertrag, Internationaler, vom 
3. Nopember 1906, Anwendung auf den Verkehr 
zwischen Deutschland und Finnland (Abk. v. 
7. März Art. 14) 717. 
Fürsorge für Erwerbslose (V. v. 13. Nov.) 1305.— 
tbänderungen (V. v. 3. Dez.) 1401. (V. v. 21.Dez.) 
1445. 
Okcsorge für geschlechtskranke Heeres- 
angehörige (V. v. 17. Dez.) 1433. 
Fürsorgeansschüsse der Erwerbslosenfürsorge (V. v. 
13. Nov. § 13) 1307. 
Futterkräuter, Einfuhr von Futterkräutersamen (V. 
v. 1. März) 103. 
Futtermittel, Ausschuß für die Einführung von 
Lebens-, Futter- und Düngemitteln (Erl. v. 15.Nov.) 
1313. 
Ausdehnung der Verordnung vom 28. Januar 
1916 über die Einfuhr von Futtermitteln und 
der Ausführungsbestimmungen dazu vom 31. Ja- 
mar 1916 auf Bergmoos Renmtierflecht 
(Bek. v. 30. April) 365. 
. An die Stelle der Bezugsvereinigung der Deut- 
schen Landwirte tritt vom 1. April 1918 ab, soweit 
es sich um Futtermittel und deren Ersatzstoffe han- 
delt, die Reichsfuttermittelstelle, Ge- 
scbäftsabteilung, G. m. b. H. [Bezugsvereinigung 
der deutschen Landwirte] (V. v. 22. März) 146. 
F
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment