Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_26
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Juli-Revolution
Wiener Konferenz
Zollverein
Zollkrieg
Volume count:
26
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
Edition title:
Fünfte Auflage
Scope:
787 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Troppau und Laibach.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Congreß von Laibach. Erhebung der Griechen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution. (26)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
  • 1. Die Wiener Conferenzen.
  • 2. Die letzten Reformen Hardenberg's.
  • 3. Troppau und Laibach.
  • Die Revolution in den romanischen Ländern.
  • Congreß von Troppau.
  • Congreß von Laibach. Erhebung der Griechen.
  • 4. Der Ausgang des preußischen Verfassungskampfes.
  • 5. Die Großmächte und die Trias.
  • 6. Preußische Zustände nach Hardenberg's Tod.
  • 7. Altständisches Stillleben in Norddeutschland.
  • 8. Der Zollkrieg und die ersten Zollvereine.
  • 9. Literarische Vorboten einer neuen Zeit.
  • 10. Preußen und die orientalische Frage.
  • Beilagen. (VI - XV)

Full text

Hardenberg in Laibach. 175 
In den ersten Tagen des Januar trafen die Mitglieder des Con— 
gresses in Laibach wieder zusammen. Die liebliche Stadt mitten im 
Kranze der Krainischen Schneeberge, dicht am Eingangsthore des warmen 
Südens gelegen, bot zwar etwas mehr Genüsse als das langweilige 
Troppau; immerhin erschien auch dieser Aufenthalt den verwöhnten Groß- 
städtern als ein harter Frohndienst, und auch die politischen Sorgen, 
welche die letzten Tage in Troppau verdüstert hatten, schwanden nicht so 
bald. Denn mittlerweile, gerade als die Troppauer Versammlung aus- 
einander ging, war eine zweite noch schärfere Depesche Lord Castlereagh's 
an seinen Bruder (vom 16. Dee.) eingelaufen. Der Lord wies darin die 
Grundsätze des Troppauer Protocolls entschieden zurück; er erklärte sich 
„entsetzt bei dem bloßen Gedanken, der großen Allianz in einer förmlichen 
Urkunde den Anspruch auf die Ausübung einer so beispiellosen Gewalt 
zu übertragen", und verwahrte sich feierlich dawider, daß diese Grund- 
sätze „unter irgend welchen denkbaren Umständen“ jemals gegen England 
angewendet werden sollten. Am 19. Januar sendete er noch eine dritte 
Depesche an die Gesandtschaften bei den kleinen Höfen, welche die Troppauer 
Grundsätze als den Gesetzen Englands widersprechend nochmals verwarf; 
das Recht der Einmischung, so schloß sie, lasse sich nur von Fall zu 
Fall erweisen, für einen unmittelbar betheiligten Staat und auf Grund 
besonderer Umstände.) Währenddem erdröhnte das englische Parlament 
von Zornreden wider die große Allianz. Lord Grey und Lord Holland 
bewiesen, wie unversöhnlich ein Fürstenbund, der alle Staaten in ihrem 
inneren Leben meistern wolle, den altenglischen Ueberlieferungen insula- 
rischer Selbständigkeit gegenüberstehe; und unter dem Jubel der Whigs 
rief Mackintosh, nach der Troppauer Verabredung könne es dereinst noch 
dahin kommen, daß Kroaten und Kosaken als europäische Polizeiwache im 
Hyde-Park einzögen. 
Mancher der kleinen Höfe, die in der That guten Grund hatten für 
ihre Selbständigkeit zu zittern, mochte diese Reden mit stillem Behagen 
lesen; aber nur einer, der Stuttgarter, wagte der englischen Regierung 
zu danken, und auch er nur mit behutsamer Umschreibung. Er stellte 
sich an, als ob Castlereagh's Meinung mit den Absichten der Ostmächte 
selbst vollkommen übereinstimme; und nur unter dieser boshaften Voraus- 
setzung erklärte er sein freudiges Einverständniß. König Wilhelm, so 
erwiderte Wintzingerode dem englischen Gesandten, hält sich versichert, „daß 
die Befreier Europas nicht beabsichtigen konnten, den Völkern dieses Welt- 
theils, die sie vom Joche befreit, ein anderes ebenso erniedrigendes Joch 
aufzulegen. Nein, dies hat, nach der festen Ueberzeugung des Königs, 
nicht die Absicht der Troppauer Conferenzen sein können.“ Noch deutlicher 
äußerte sich der König persönlich in Gegenwart des preußischen Gesandten: 
  
*) Castlereagh an Stewart, 16. Dec. 1820; an die Gesandtschaften, 19. Jan. 1821.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment