Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bundesrat als Reichsorgan.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Reichsorgan.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
wolf_bundesrat_1913
Title:
Der Bundesrat als Reichsorgan.
Subtitle:
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Juristischen Doktorwürde der Hohen Juristischen Fakultät der Königlichen Universität Greifswald.
Author:
Wolf, Kurt
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Bundesrat
Rechtspflege
Verwaltung
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Scope:
50 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Kapitel. Die Tätigkeit des Bundesrates als Organ der Willensbildung des Reiches.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das Gebiet der Reichsgesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Reichsorgan.
  • Title page
  • Meiner lieben Mutter in Dankbarkeit gewidmet.
  • Literaturübersicht.
  • Table of contents
  • Erstes Kapitel. Der Bundesrat.
  • I. Die historische Entwicklung und das Wesen des Bundesrates.
  • II. Die formellen Rechte der Einzelstaaten im Bundesrat:
  • Zweites Kapitel. Die Tätigkeit des Bundesrates als Organ der Willensbildung des Reiches.
  • I. Das Gebiet der Reichsgesetzgebung.
  • II. Das Gebiet der Verwaltung:
  • III. Das Gebiet der Rechtspflege:
  • Drittes Kapitel. Der Schutz der einzelstaatlichen Rechte auf Organtätigkeit im Reiche.

Full text

— 20 — 
tungsangelegenheiten. Bei Ausübung dieser Tätigkeit ist der 
Bundesrat Verwaltungsorgan des Reiches. Als solchem steht 
ihm nach Art.7 Ziffer 2 das Recht zu, zur Ausführung von 
Reichsgesetzen allgemeine Verwaltungsvorschriften zu erlassen, 
„sofern nicht durch Reichsgesetz etwas anderes bestimmt ist.“ 
Diese Befugnis des Bundesrates ist aber, wie aus dem Nach— 
satz des Art.7 Ziff. 2 erhellt, nicht eine unbeschränkte, vielmehr 
kann durch ein entsprechendes Reichsgesetz das Verordnungs- 
recht in dem von ihm bestimmten Amfange irgend einem anderen 
Organ als dem Bundesrat übertragen werden, sodaß in diesen 
Fällen das Verordnungsrecht des Bundesrates ausgeschlossen 
ist. Auch wirkt der Bundesrat in seiner Stellung als Organ 
der Reichsverwaltung in dreifacher Weise mit bei der Er- 
nennung gewisser Kategorien von Reichsbeamten. 
Schließlich ist der Bundesrat noch das Organ des RKeichs 
zur Ausübung gewisser richterlicher Funktionen. 
I. Das Gebiet der Reichsgesetzgebung. 
Der Bundesrat ist das eigentliche Organ der Gesetzgebung. 
keben diesem nehmen zwar auch der Kaiser und der Reichstag 
an der Handhabung der gesetzgebenden Gewalt des Reiches teil. 
Ohne die Zustimmung des Reichstages ist das Zustande- 
kommen eines Gesetzes ausgeschlossen, da nach Art. 5 d. Re. zu 
einem Gesetz die Abereinstimmung der Mehrheitsbeschlüsse von 
Bundesrat und Reichstag erforderlich ist. Die Ausfertigung 
und Verkündung der ordnungsmäßig zustande gekommenen Ge- 
setze ist eine verfassungsmäßige Dflicht des Kaisers. Die wich- 
tigste Befugnis innerhalb der Reichsgesetzgebung ist jedoch der 
Erlaß des Gesetzesbefehles. Ist der Gesetzesinhalt durch die 
Abereinstimmung der Beschlüsse von Reichstag und Bundes- 
rat festgestellt, so wird dieser Inhalt erst dadurch zum Gesetz er- 
hoben, daß der Bundesrat die Befolgung seiner Vorschriften 
anordnet, oder m. a. W., daß er ihm die Sanktion erteilt. Die 
Gesamtheit des Volkes, vertreten im Reichstag, kann also über
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment