Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

682 
# a#. ½: 4% G□Uleebn 
ministerium 86. 
Ansiedlungssachen, Urteil in A. 645. 
anstechendel Krankheiten, Internierung b. 
a. 25 
Anstellungsurkunde bei Ernennung eines 
Beamten 34. 
Anwaltskammer für pie Rechtsanwälte 
am Reichsgericht 4 
— für die übrigen Naueral 48. 
A#waltezwang' 46. 
im reer 
sahren 128, 641 
zch auf 
kom 
rsn bei Eheschließung durch 
— bei ansteckenden Krankheiten 290. 
Apostolische Vikariate 540. 
Apotheken, Entscheidung des Oberpräfi¬ 
denten über Konzessionen für A. 95. 
— Genehmigung von A. durch den 
Oberpräsidenten 289. 
einer A. 286. 
ein Familienfidei¬ 
        
    
281. 
Aoprobation, Erfordernis der A. für 
tczte u. Zahnärzte 282. 
— für Apotheker 286. 
Arbeitsordnung für Bergarbeiter 520. 
Arbeitszeit für Bergarbeiter 520. 
Armeebefehle, Keine Gegenzeichnung von 
eek unter dem Kriegs¬ 
ministerium 90. 
eerlag als städtische Gemeinde¬ 
anstalt. 
Armenhaus, Beferiung der A. von den 
Gemeindesteuern 
Armenlasten, — über Auf¬ 
bringung von Armenlasten zur Zu¬ 
ständigkeit der Verwaltungsgerichte 123. 
— n#enschüsse des Staates zu den 
—t—ln Ausschluß der A. von 
dem Polizeipräsidenten von Berlin 
im Kreise Teltow, Niederbarnim und 
Charlottenburg eingerdumten polizei¬ 
lichen Befugnis 101. 
Armensachen, dem Negierungspräsidenten 
persönlich übertragen 104. 
— Zuständigkeit des Uriirtsausschusses 
in A. in 1. Instan 
Amenverbande hem 1 von A. 
66. 
  
Sachregister. 
Arnimparagraph 55. 
Arreststrafe als 4 Disziplinarfraafe gegen 
untere Beam 
Arznei, Verbot . Foners mit A. 285. 
Arzneimittel, Keine Befugnis der Arzte 
zum Bereiten und Verkaufen von A. 
2 
Arzt, Stellung der A. 
— Erfordernis der — 282. 
— Honorar für ärztliche Tätigkeit 283. 
Geeine Dispensierungsbefugnis der A. 
Assessoren, Anwendung der Bestimmung 
über Annahme von Nebenämtern oder 
Nebenbeschäftigungen auf A. 61. 
Augenschein, Einnahme des A. im Ver¬ 
waltungsstreitverfahren 648. 
Augsburger Religionsfrieden 522. 
Aufenthalt, Recht der Polizei, bestraften 
Personen den Ausenthalt an be¬ 
stimmten Orten zu versagen 95. 
Au fenthaltsbeschränkungen 260, 261. 
Aufgebot in Bergungssachen 3 abs. 
— von Sparkassenbüchern 615. 
Aufhebung des Bergwerkseigentums 500, 
  
u#hulungen im Namen einer Kirchen¬ 
gemeinde 535. 
Auflösung der Kammern 17. 
— Wirkung der A. der Kammern 8. 
— einer Versammlung 30. 
— von nommunalvertectungen durch das 
Staatsministerium 86. 
— von Landgemeinden durch königliche 
Anordnung 161. 
Aufrechnung, Keine N. gegen eine der 
Siandunn nicht unterworfene Forde⸗ 
— nt F* mit privatrechtlichen An¬ 
sprüchen gegen Abgabenforderungen 
einer Gemeindebehörde 475. 
— eines Anspruches gegen einen Knapp¬ 
schaftsverein 512. 
Aufsicht, Gewerbe=A. durch Gewerbe¬ 
inspektionsbeamte 39. 
— über die Standesbeamten 52. 
— staatliche A. über die Stadtgemeinden 
— des Staates über Landgemeinden, 
utsbezirte und Gemeindeverbände 
— larr die Erhebung der Gemeinde¬ 
einkommensteuer * 
— über Fischerei 428. 
— des Staates über die Religionsge¬ 
sellschaften 549. 
— des Oberpräsidenten über Gesamt¬ 
gemeinden 557. 
— des Staates in den katholischen 
Diözesen 558.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.