Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

688 
Bürgermeister, ebenso in Hessen-Nassau 
und Hohenzollern 257. 
Bürgerrecht, Begriff u. Erwerb d. B. 148. 
— Verlust des B. 143. 
Bürgerschulen 581. 
Bürgervermögen, Begriff 152. 
— Wiesen, Teiche Almenden als B. 152. 
Bulle, Expedition der B. 540. 
— siehe Zirkumskriptionsbullen. 
Bundesamt für das Heimatwesen 126. 
Buttergenossenschaften 341. 
Charité, direkt unter dem Kultus- 
ministerium 91. 
Charlottenburg, Sicherheitspolizeiliche 
Befugnisse des Polizeipräsidenten in 
Berlin im Stadtkreis Ch. 101. 
— Berlin, Ch., Schöneberg und Rixdorf 
als Landespolizeibezirk Berlin 101. 
— Festsetzung neuer oder Veränderung 
bestehender Bebauungspläne in Ch. 
nur mit königlicher Genehmigung 465. 
Chausseen 418. 
— Unterhaltung von Ch. 418. 
— Keine Jagd auf Ch. 434. 
— Kein Widerspruchsrecht des Bergwerks- 
besitzers gegen Anlegung von Ch. 498. 
Chausseegeld als Gebühr 195. 
— Kein Zwang zur Erhebung von Ch. 
für Kommunen 224. 
— als Kreisabgaben 241. 
— Erhebung von Ch. 418. 
Chausseegeldübertretungen 418. 
Cholera, Internierung bei Ch.-Gefahr 25. 
Code civil, Haftung des Staates für 
seine Beamte nach C. c. 60. 
Collegiatstift in Aachen 561. 
Darlehen, Aufnahme eines D. auf ein 
Familienfideikommiß zu Dränierungs- 
zwecken 327. 
Dataria Apostolica 5640. 
Defektenbeschluß 73. 
Defektenverfahren 182. 
Deiche, Gewährung von Darlehen durch 
Landeskulturrentenbanken zur Anlage 
von D. 338. 
— D.-Gesetz 376. 
— Begriff des D. 876. 
— Anlegung von D. an der Oder 388, 889. 
Deichanlagen, Freiheit der D. von Grund- 
steuern 228. 
Deichgenossenschaft, Befreiung der D. 
von der Sicherheitsleistungspflicht bei 
Gewährung von Darlehen durch Landes- 
kulturrentenbanken 388. 
Deichlasten als Werbungskosten im Sinne 
des Einkommensteuergesetzes 201. 
Deichordnungen 376. 
  
Sachregister. 
Deichpflicht 377. 
Deichpolizei 378. 
Deichstatut 377. 
Deichverband 377. 
Dekan, Land-D. 545. 
— einer Universität 306. 
Deklaration, Steuer-D. 197. 
Denkmal, Aufstellung eines D. in Berlin, 
Charlottenburg und Potsdam nur mit 
Genehmigung des Königs 465. 
Deputationen, Geweinde-D. 148. 
Desinfektion, Enrschädigung wegen D. 
bei gemeingefährlichen Krankheiten 291. 
Diebstahl, Kein D. an nicht verliehenen 
Mineralien 497. 
Dienstaufwand, Bemessung des D. 77. 
Diensteid. Leistung des D. durch den 
Beamten 34. 
— des Referendars 41. 
Diensteinkommen der Beamten 74. 
— Rechtsweg wegen des D. 74. 
— Pfändung des D. 75. 
— Verzjährung des Anspruches auf D. 75. 
— Beschränkte Heranziehung des D. der 
Beamten zu direkten Kommunal- 
auflagen 76. 
— Heranziehung des D. zur Gemeinde- 
einkommensteuer 231. 
— der katholischen Pfarrer 551. 
— der evangelischen Geistlichen 551. 
— der Oberlehrer und Professoren 605. 
— Feststellung des als Gehalt anzu- 
sehenden D. 646. 
Dienstenthebung, Vorläufige D. 70. 
Dienstentlassung als Disziplinarstrafe 55. 
Dienstreifen,, Entschidigung bei D. der 
Beamten 7 
t und Kilometergelder bei 
. 78. 
— Zu= und Abgangsgebühr bei D. 78. 
Dienstwohnungen der Beamten 77. 
— Befreiung der D. von Gemeinde- 
steuern 228. 
— der Volksschullehrer 590. 
Dienstvergehen, Gesetz betr. D. der 
Richter 41. 
Diophtheritis, Anzeigepflicht bei D. 290. 
Direktoren, Ernennung der D. höherer 
Schulen durch den König 34. 
Dispensationen in Ehesachen durch das 
Justizministerium 90. 
— von kirchlichen Vorschriften durch 
den evangelischen Oberkirchenrat 581. 
— Recht des Bischofs zur D. 548. 
Dispensierung, Keine D., Befugnis der 
Arzte 283. 
Dispositio Achille 9. 
Disposition, Stellung unmittelbarer 
Staatsbeamter zur D. 72. 
Disziplinarbehörden 70.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.