700
Jagdpolizei, Zuständigkeit des Oberver-
waltungsgerichtes als letzter Instanz
im Angelegenheiten der J. 124.
660.
Jagdpoligeibehörde, Landrat und Orts-
polizeibehörde als J. 670.
Jagecht an öffentlichen Flüssen 366.
— Gauce Grundlagen 429.
— Rechtliche Natur 430.
— Ausübung des I. 434, 450.
— Ausübung des J. durch Besitzer iso-
lierter Höfe 487.
— in Waldenklaven 437.
— Keine Trennung des J. von Grund
und Boden 657.
Jagdschein, Abgabe für Ereilung eines
J. als Kreisabgabe 241
— 439, 665.
Jagdverpachtung 435.
Jagdvorsteher, Verpachtung der Jagd
durch den J. 6
Jesuitengesetz 8
Jesuiten 563.
— Ausschluß der J. 527.
Juden, für Juden kein obligatorischer
Religionsunterricht 570.
Judensachen, dem Regierungspräsidenten
persönlich übertragen 104.
Judische Neligionsgesellschaft als gedul-
dete K.
Iarrienine Genossenschaften zur
Herstellung gemeinschaftlicher I. 346.
Juristische Person, Schullehrerseminare
keine j. P. 589.
— Keine Ausübung des Jagdrechts
durch j. P. 658.
ius circa sacra, Wahrnehmung des ius
circa sacra durch das Staatsmini-
sterium 86, 525.
iura in sacra 525.
Jus reformandi 522, 523.
Justitiare, Befähigung d. J. 35.
Justizbeamte, Verhältnisse der J. 39.
— Nicht richterliche J. 44 ff.
— Disziplinarverfahren gegen J. 71.
Justizfiskus, Vertretung des Justizfiskus
durch die Oberstaatsanwaltschaft 74.
Justizminister, Aufsicht über richterliche
Beamte 40
l## der Notare durch den
. 46.
— Aufsicht über die Schiedsmänner 49.
— Ordnungsstrafen gegen nicht richter-
liche Justizbeamte durch den IJ. 71.
— als zweite Instanz in Lehens-= und
Fideikommißsachen 655.
Justizministerium 90.
Justiz-Ministerialblatt 90.
Justizprüfungskommission 90.
Sachregister.
Justizsache, Grenzen zwischen Justiz= und
Verwaltungsrechtssache 116.
Kabinett, Zusammensetzung des Ge-
heimen K. 87.
Kämmereivermögen, Beriff 152.
— Landgüter, Forsten, Gebäude, An-
lagen als K. 152.
Kaiser, Recht des K., Krieg zu erklären
und Frieden zu schließen 5.
— Bölkerrechtliche Vertretung des Reiches
durch den K. 6.
Kammergerichtspräsident als Vorsitzender
des Großen Disziplinarsenates 42.
Kammern, Berufung, Schließung und
Auflösung der K. 7, 17.
En Selbstversammlungsrecht der
— Vertagung der K. 8, 17.
— Engqueterecht der K. 19.
— Recht der K., Adressen an den König
zu richten 19.
— Mitwirkung der K. bei Aufstellung
des Staatshaushaltsetats 19.
— Kontrolle der Finanzverwaltung durch
die K. 19.
— Prüfung der Rechtsgültigkeit einer
königlichen Verordnung durch die K. 19.
— Mitwirkung der K. bei Aufnahme
von Staatsanleihen und Übernahme
von Garantien 19.
— Steuerbewilligungsrecht der K. 19.
— Keine Anwendung der Bestimmungen
über Versammlungsrecht auf die Ver-
sammlungen der K. 30.
Kanal, Verunreinigung von K. 364.
— Befreiung der K. von der Gemeinde-
steuer 228.
— Kein Widerspruchsrecht des Bergwerks-
besitzers gegen Anlegung von K. 498.
— Ausschluß von K. vom gemein-
schaftlichen Jagdbezirk 660.
Kanalamt, Kaiserliches K. in Kiel 407.
Kanalisationsanlagen als Gemeinde-
anstalten 141.
Kanalisationswerke als städtische Ge-
meindeanstalten 146.
Kaninchen, Vertilgung von K. 669.
ein Ersatz des Wildschadens durch
444
Kanzelparagraph 527, 549.
Kanzler in Preußen, Mitglied des Herren-
hauses 13.
Kanzlisten, Besetzung der K.-Stellen mit
Militäranwärtern 53.
Kapellen, Befreiung der K. von der Ge-
meindesteuer 229.
Kardinal 538, 589.
Kardinalstaatssekretär 540.