Full text: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

716 
Privatwege 417, 418. 
— Umwandlung von P. in öffentliche 
Wege. Enteignung deswegen 483. 
Privilegien der Mitglieder des Königlichen 
Hauses 21, 22. 
— Landesherrliches P. für die Aus- 
übung der Apothekerkunst 285. 
Probezeit für Militäranwärter und 
Zivilsupernumerare 54. 
Professoren, Disziplinarbehörde für P. 
das Provinzialschulkollegium 605. 
Progymnasium 609. 
Projektierte Straßen im Sinne des 
Straßenanlegungsgesetzes 466. 
Proskau, Forstlehrlingsschule in P. 39. 
Prostituierte, Polizeiliche Untersuchung 
von P. 25. 
Protokoll über Verhandlung vor dem 
Schiedsmann 50. 
— über die mündliche Verhandlung im 
Verwaltungsstreitverfahren 642. 
Provinzen, Einteilung Preußens in! 2 P.3. 
— Anwendung der Vorschriften betr. 
Haftung der verfassungsmäßigen Ver- 
treter von Vereinen auf die P. 58 
Segentum der P. an den Chausseen 
Provinzialabgabengesetz 240. 
Provinzialausschuß, Disziplinarverfahren 
gegen Mitglieder des P. 70 
usammensetzung des P. 174. 
— Geschäftskreis des P. 175. 
Provinzialhaushaltsetat, Feststellung des 
P. durch den Provinziallandtag 174. 
Provinzialhilfskassen 619. 
Provinzialkonzil, Berufung eines P. 
durch den Erzbischof 542. 
iliems, Zusammensetzung des 
— Wahl zum P. 174. 
— Geschäftskreis des P. 174. 
Provinzialordnung 173. 
Provinzialrat, Disziplinarverfahren gegen 
Mitglieder des P. 69. 
— Zusammensetzung des P. 99. 
— Zuständigkeit des P. 100. 
— für Berlin kein P. 100. 
— Befugnis des Vorsitzenden des P. in 
Wege des Beschlußverfahrens Beschlüsse 
oder Verfügungen zu erlassen 132. 
— als Beschwerdeinstanz bei Ver- 
einigung mehrerer Landgemeinden 160. 
— Zustimmung des P. zu Poleizei- 
verordnungen des Oberpräsidenten 252. 
Provinzialschulkollegium als Disziplinar= 
behörde 70. 
— direkt unter dem Kultusministerium 91. 
— Zusammensetzung und Tätigkeit 98. 
— lüar Brandenburg, auch für Berlin 
  
Sachregister. 
Provinzialschulkollegium, Befugnis des 
P. zur Erhebung des Kompetenz- 
konfliktes 119. 
— Gründung des P. 564. 
— Zusammensetzung 577. 
— Geschäftskreis 578. 
— Hussicht über die höheren Schulen 
— 6dhiplinarbehörden für Oberlehrer 
und Professoren 605. 
Provinzialsteuerdirektion, Mitglied einer 
P., Befähigung dazu 35. 
— als Disziplinarbehörde 70. 
— unter dem Finanzministerium 93. 
— Zusammensetung und Tätigkeit der 
P. 9 
— Gefugmis der P. zur Erhebung des 
Kompetenzkonfliktes 119. 
— Klage wegen Entrichtung von 
Stempelabgaben gegen die P. 212. 
— Verwaltung des Stempelwesens durch 
die P. 212. 
Provinzialsteuerdirektor 98. 
Provinzialsynodalvorstand 588. 
Provinzialsynode, Zusammensetzung 532. 
— Geschäftskreis 533. 
Provinzialverband, Umfang und Be- 
grenzung des P. 173. 
— Organe des P. 173 ff. 
Prozeßgebühr im Verwaltungsstreit- 
verfahren 651. 
Prozessionen, Genehmigung zu P. 28. 
Prüfung, erste juristische P. 34. 
Pulvermagazine, Keine Jagd 
Nähe von P. 663. 
in der 
Quellen, Schutz gegen Veränderung von 
Q. 415. 
— Enteignung zum Schutz von Q. 415. 
— Nutzungsrecht an Q. 415. 
Quellenschutz 408 ff. 
— Geschichtliches 408. 
— Sgystem 409. 
Quinquennalfakultäten 643. 
Räte, Ernennung der R. durch den 
König 34. 
Räumung von Privatflüssen 369. 
Räumungsfrist, Verlängerung der R. bei 
größeren Wohnungen durch Polizeiver= 
ordnung 278. 
Nang der Beamten 74. 
Realgymnasium 681. 
— Stellung der R. 604. 
Reallasten, Ablösung der gutsherrlichen 
R. 302. 
Realschulen 581. 
— Stellung der R. 604.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.