Full text: Archiv des öffentlichen Rechts. 33. Band. (33)

— 529 — 
Die Ersatzansprüche der Öffentlichen Armen- 
verbände gegenüber Privatpersonen. 
Von 
Dr. jur. ALEX. LirscHÜTZ, Referendar in Bremen. 
A. Die Ersatzansprüche im allgemeinen. 
Die öffentlichen Armenverbände, denen das Reichsgesetz über 
den Unterstützungswohnsitz die Pflicht auferlegt, hilfsbedürftige 
Personen zu unterstützen, haben nach drei Richtungen die Mög- 
lichkeit, die hierfür aufgewendeten Beträge wiederzuerlangen. Ein- 
mal dann, wenn der Armenverband nur vorübergehend zur Unter- 
stützung verpflichtet war ($$ 28, 30 UWG.); in diesem Fall richtet 
sich der Erstattungsanspruch gegen den definitiv verpflichteten 
Armenverband. Dieser Anspruch interessiert hier aber schon des- 
halb nicht, weil er sich gegen eine öffentliche Korporation richtet, 
während an dieser Stelle lediglich jene Ersatzansprüche erörtert 
werden sollen, die dem Armenverband gegen Privatpersonen zu- 
stehen. In dieser Beziehung hat der Armenverband einmal einen 
Ersatzanspruch gegen solche Personen, die auf Grund irgendwelcher 
Rechtstitel! zur Unterstützung des Hilfsbedürftigen verpflichtet 
  
1 Als solche kommen in Betracht die Vorschriften des BGB., die den 
Täter einer unerlaubten Handlung zur Zahlung einer Rente verpflichten, 
die des Reichshaftpflichtgesetzes vom 7. 6. 1871 für den haftpflichtigen Be- 
triebsunternehmer, die des Kraftfahrzeuggesetzes vom 3. 5. 1909, ferner die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.