Full text: König Friedrich August III. von Sachsen.

wertvolle Erscheinung des Arbeits- und Berufslebens in sich auf- 
zunehmen, in Wahrheit zu einem Triumphzuge, nicht nur zu einer 
Aussaat, sondern zugleich zu einer Ernte ungeheuchelter Volksliebe, 
zu einer schönen Erfüllung des königlichen Wunsches: daß der Treue 
Schultern des Fürsten schönster Thron sind! 
Daß diese Reisen, die für die Besuchten Stunden erhebenden 
Genusses brachten, für den König Zeiten hoher Anforderungen an 
Geist und Körper bedeuteten, weiß jeder, der sich einmal das Pro- 
gramm einer solchen Königsreise angesehen hat. Die ersten galten 
  
    
Der König bei Berger & Wirth in Leipzig. 
den Städten Sachsens, die vor andern einen Weltruf genießen, 
Leipzig und Chemnitz. Zeder gab hier sein Bestes: Wissenschaft 
und Kunst, Kapital und Arbeit wetteiferten, die Zeugnisse ihres 
Strebens und Könnens ihrem Königlichen Herrn vor Augen zu 
führen. Und inmitten dieser Fülle bunter Bilder mit ihren starken Ein- 
drücken und ermüdenden Anforderungen bezeugte der König stete rege 
Anteilnahme und unermüdliche Freundlichkeit. In der Industriestadt 
Chemnitz zeigte es sich insbesondere, welch warmherziges Verständ- 
nis der König vor allem auch den Bedürfnissen unserer durch Fleiß 
und Tüchtigkeit hervorragenden Fabrikarbeiterschaft entgegenbringt. 
Wie sehr ihm gerade ihre ungeheuchelte Huldigung wohlgetan hat, 
hat er mehr als einmal freudig bekannt. Unter den Mittelstädten 
2 Königsbiographie 17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.