— 373 —
den Preußischen Konsul Johann Caspar Stienen zu Ancona,
" " " Nicolas Fiorentino zu Cagliari,
" " " Carl Schmitz zu Florenz,
" " " Giulio Jaeger zu Messina,
" " " Bernhard Adolph Kreßner zu Palermo,
" " und Sächsischen Konsul Adolph v. Kunkler zu
Venedig
zu Konsuln des Norddeutschen Bundes, und
den Preußischen Vizekonsul Friedrich Alexander Marstaller zu
Bari,
den Hamburgischen Vizekonsul Nicola Corato zu Tarent, sowie
den Preußischen Vizekonsul Giuseppe Nervegna zu Brindisi
zu Vizekonsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).