Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Central . Glatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichskanzler-Amt. 
.. 
S# begiehen durch alle Postanflalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Prels für den Jahrgang Zwei Thaler. 
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 18. Juli 1873. 90228. 
1I—].§§...— .. r urg 
Jualk: 1. Algemeine Verwaltungs. Sahen · Mütheilungen Kontrole im Grenz-Bezirk des Großherzogthums Luxemburg 
über das Auftreten der Choleren Seite 223. * 
9 . ! 1 . - 8 
d————————————————.————————3 
*r’oeö #eeen – des Postreglements vom 90. November 1871; betr. Erofs- 
. Jusii-Wesen: Erkenntniß des Neichs Oberhandelsgerichts nung der Eisenbahn Inowraclaw. Thoon . 
in der Prozeßsache der Stadtgemeinde Kahla wider den 6. Telegraphen-Wesen: Nachweisung der im II. Quartal 1873 
Rechsfiskus, wegen Entschädigung für die Aufhebung von vorgekommenen Veränderungen im Bestande der Kaiserlich 
ölozereiabgaen 221. deutschen Reichs Telegraphen Stationen . 
Cssalli quIStkukakskgkMikkheilung,betk.dieTkansports17.Koalalat-Wescu:Ernennung-c..·.... 232. 
— — 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über das Auftreten der Cholera. 
III. 
1. Deutschland. 
reuben: A lera-Nevisions= Station zu Vordamm bei Driesen im Reglerungs-Bezire 
hunserm#et g ist am *W7lr„ *5]• keinem Flößer ein Cholera-Fall mit tödtlichem süusgange konstatirt worden. 
Im Kreise Ortelsburg (Regierungs-Bezirk Königsberg) ist die asiatische Cholera aufgetreten. Von sechs 
lur Anzeige gelangten E lieen vier tödtlich. » 
za· ngigtegtcth åäkåainekälxlgegznv Fett-fEserichtkAmtsbezikken Dresden und Döhlen sind in der Zeit vom 
23. bis 8 Juni d. Is. 30 neue Erkrankungen, davon 19 mit tödtlichem Ausgange, vorgekommen. 
2. Oesterreich-Ungarn. 
Am 1. Juni d. Js. waren in Galizien 6 Personen erkrankt. 
3. Rußland. 
· ' i bis 26. i d. Is. 128 E 
nNJ“N“mtm—-isreerdd22 
im vorigen Monat Erkrankungen vorgekommen. 
z 
  
29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.