Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu bezlehen durch alle Poflanstalten und Buchhandlungen. — Pränumeratlons-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
  
  
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. September 1873. „MK37. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs- Sachen: Mittheilungen 4. Host- Wesen: Bekanntmachungen: betr. Packetsignaturen: 
über den Stand der Cholera, über den Stand der RNinder betr. Versendung von Werthgegenständen in Vriefen nach 
pest; Verweisungen von Ausländern aus dem Reichsgebiete Konstantinopel; betr. Postdampfschiff-Verbindungen mil 
Seite 287. Dänemark und Schweden 289. 
2. Gewerbe-Wesen: Mittheilung über eine zwischen Deutsch- 5. Konsulat-Wesen: Exequatur Ertheiluig 291. 
land und Italien getrossene Vereinbarung über die recht- 6. Marine und Schiffahrt: Mittheilungen über Maßrsegeln 
liche Behandlung deutscher Aktien-Gesellschaften 2c. innerhalb verschiedener Regierungen zur Verhütung der Einschleppung 
des Königreichs Jtallen 288. der Cholen 291. 
3. Münz-#e: Notiz über die Ausprägung von Reichs- 7. Militär-Wesen: Allerhöchster Erlaß, betr. Benennung der 
Goldmünzen. ... 289. Forts von Metz und Straßburg.. .. 292. 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Cholera. 
XI. 
1. Deutschland. 
Preußen: In der Stadt Berlin sind bis zum 16. d. Mts. Mittags 666 Erkrankungsfälle zur 
Anzeige gelangt, darunter 445 mit tödtlichem Verlauf. Vom 13. bis zum 16. d. Mts. betrug der Zugang an 
Erkrankungen 82, an Todesfällen 32. 
Bayern: Nach der letzten Mittheilung vom 13. d. Mts. waren serner in München vom 29. August 
bis 11. September 327 Personen erkrankt, 155 gestorben. Im Regierungs-Bezirke Oberbayern (mit Ausschluß 
der Stadt München) waren vom 27. August bis 9. September 275 Erkrankungen, 122 Todesfälle vorgekommen; 
im Regierungs-Bezirke Niederbayern vom 29. August bis 10. September 65 Erkrankungen, 27 Todesfälle; 
in der gleichen Zeit im Regierungs-Bezirke unterfranken und Aschaffenburg 44 Erkrankungs= und 
14 Todesfälle, in den Negierungs--Bezirken Oberpfalz und Regensburg und Mittelfranken 5 Erkran- 
kungs= und ebensoviel Todesfälle; im Bezirksamt Neuburg 16 Erkrankungs-, 4 Todesfälle; in der Stadt 
Speyer vom 29. August bis 9. September 16 Erkrankungen und 8 Todesfälle; in Augsburg bis zum 
1. September 9 Erkrankungen, 6 Todesfälle. 
Königreich Sachsen: Vom 25. bis 31. August sind in der Stadt Dresden, sowie in den Gerichts- 
amts-Bezirken Dresden, Döhlen, Riesa und Schandau 20 Personen erkrankt und 10 Personen gestorben. 
— Die Gesammtzahl der Erkrankungen im Königreich Sachsen bis zum 31. August betrug 6602, der 
Todessälle 300. 
39
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.