Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

— 296 — 
n 
. die Josephine Benz, 19 Jahre alt, gebürtig aus Rouen (Frankreich), nach erfolgter gerichtlicher 
Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Bezlrks-Präsidenten des 
Unter-Elsaß vom 23. August 1873; 
. die Anna Lönhoff, 23 Jahre alt, aus Luremburg= nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung 
wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom 
20. September 1873; 4 
der Bergwerksarbeiter Pietro Autenzlo, 52 Jahre alt, der Bergwerksarbeiter Biagio Auten- 
zio, 16 Jahre alt, sowie die Arbeiterin Marie Autenzio, 12 Jahre alt, gebürtig aus Cardite 
in Italien, wohnhaft zu Charleroy in Belgien, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen 
Bettelns und Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom 
21. September 1873; 
. die Lcontine Lacroix, 19 Jahre alt, gebürtig aus Essey (Frankreich), die Emilie Lalev#e, geboren 
1845 in St. Jean (Frankreich), nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen gewerbsmäßiger 
Unzucht, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom 17. September 1873 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 
x 
rlr 
#2 
22. Münz-Wesen. 
  
Bis zum 6. September d. Is. waren in den Münzstätten des Deutschen Reichs in Zwanzigmarkstücken 764,592.780 
Mark und in Zehnmarkstücken 126,690,480 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 7. bis 13. Sep- 
tember d. Is. sind ferner geprägt in Zwanzigmarkstücken: in Berlin 6,159,400 Mark, in Hannover 2,394,480 
Mark, in München 1,876,440 Mark, in Stuttgart 1,393,820 Mark und in Darmstadt 377,460 Mark. Ueber 
die in dieser Woche in der Münze in Frankfurt a. M. ausgeprägten Reichsgoldmünzen liegt ein Nachweis 
noch nicht vor. 
Die bis jetzt nachgewiesene Gesammt-Ausprägung stellt sich demnach auf 903,484,360 Mark, wovon 
7760,794,880 Mark in Zwanzigmarkstücken und 126,690,480 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Dem Königlich preußischen Unter-Steueramt zu Iserlohn ist die Befugniß zur Erledigung von Begleit- 
scheinen II. beigelegt worden. 
4. Post-Wesen. 
Dampfschiff-Verbindung zwischen Bremen und Hamburg einerseits, und Havanna andererseits. 
Die für die Dauer der Sommer-Monatle eingestellten regelmäßigen Postdampfschiff-Fahrten auf den Nouten 
Bremen — Havanna und Hamburg — Havanna werden wieder beginnen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.