Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Central-Klatt 
  
  
  
für das 
Deut Rei 
Heulsche Nelch. 
Herausgegeben 
im 
Reichskanzler-Amt. 
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. März 1873. 2 9. 
Inhalt: 1. ##gemelne Ve Verwwesne-Sech miuge 5. Heimath-Wesen: En Ensscheidungen ves Vundesamtes sfur d 
über den Stand der 9# —EPçpi-- Heimathwesen 
2. n een Notiz ctp die Ausprägung von kvhech 6. Post-Wesen: Bekanntmachungen, betr. g in “ 
··············· sachen · und Waarenproben · Sendungen nach A n; betr. 
* — veien Be der ue für Ellenbehngeter 7 
1. Jul- und Steuer= Wesen Mittheilungen über Vefugnise zettel; beir. Postverbindungen mit Mexitko 
don Zoll· Bchörden ac. ... .. 7. Konsulat-Wesen: Mittheilungen 12020. 72. 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Rinderpest. 
V. 
1. Oesterreich-Ungarn. 
In Böhmen ist die Ninderpest erloschen und sind in Folge dessen die für die preußisch-böhmische und für die 
schisch böhmische Grenze erlassenen Einfuhr-Verbote in der Weise eingeschränkt worden, daß im Allgemeinen 
c die älteren Verbote der Einfuhr von Rindvieh der gerese für vie Grenze des preußischen Nezierungs 
*28 Oppeln jedoch Einfuhr= Verbote nach Maßgabe der §hS. 1 — 3 der Instruktion vom 26. Mai 1869 
B. Ges. Bl Seite 149) in Kraft bleiben. 
Im Uebrigen unverändert (vergl. Mittheilung Nr. IV.) 
2. NRußland. 
Neuere Nachrichten liegen nicht vor. 
2. Münz-Wesen. 
  
Bis zum 15. Februar d. J. waren in den Münzstätten des Deutschen Reichs i in Zwanzigmarkstücken 356,926,680 
Nart“ und in Nehymarkstücken 122,096,000 Mark“ ausgeprägt worden. In der Woche vom 16. bis 22. Februar 
d. Is. sind' ferner geprägt in Zwar sgmarkstücken: in Berlin 5,217,040 Mark, in Hannover 2,105,780 Mark, 
in Fran M. 2,895,940 Mark, in Stuttgart 810,780 Mark und in Karisruhe 321,140 Mark; ferner in 
Zehnma sürz, in München 751,210 Mark, in Dresden 358,180 Mark und in Darmstadt 225,000 Mark. 
Die Gesammt-Ausprägung stellt sich daher bis 22. Feb ruar d. Is. aus 491,707,750 Mark, wovon 
368,277,360 Mark in Zwanzigmarkstücken und 123,430,390 Mark in Sehnnurkfüen bestehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.