Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben im 
Reichskanzler-Amt. 
 
 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
II. Jahrgang. Berlin, Feitag, den 20. Februar 1874.  Nr. 8.         Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisungen        4. Marine und Schiffahrt: Quarantaine-Vorschrift der Portu- 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete...Seite 79.         giesischen Regierung...81. 
2. Finanz-Wesen: Bekanntmachung, betr. die Einlösung der 5. Heimath-Wesen: Erkenntniß des Bundesamtes für das 
5 prozentigen Schatzanweisungen und der Schuldverschrei- Heimathwesen...82. 
bungen der 5 prozentigen Anleihe von 1870 des vormaligen 6. Konsulat-Wesen: Ernennungen und Exequarur-Erteilung 
Norddeutschen Bundes...80.  84. 
3. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs- 7. Personal-Veränderungen etc.: Ernennungen...84. 
münzen... 81 
      
   
  
      
 
       
   
       
   
     
  
     
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuches ist 
 
1. der Schlossergeselle Henri Herbert Decker, geboren 1836 zu Quebec in Canada, nach erfolgter 
gerichtler Bestrafung wegen Diebstahls, durch Beschluß des Polizei-Amtes in Lübeck vom 
7. Februar d. Js.; 
auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuches sind 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns: 
 
   
 
2. der Müllergeselle Peter Richard, 28 Jahre alt, geboren und ortsangehörig in Helsingborg 
in Schweden, durch Beschluß der Königlich preußischen Landdrostei in Stade vom 30. Ja-           nuar  d. Js.; 
3. der Schornsteinfeger Johann Friedrich Wildner aus Assens in Dänemark, 25 Jahre alt, 
durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung in Schleswig vom 10. Februar d. Js.; 
4. die Handelsmänner Abraham Miezschowitz, 49 Jahre alt, und Leib Chisdowitsch, 
34 Jahre alt, beide gebürtig und ortsangehörig in Stavitsk in Russisch-Polen, durch Beschluß 
des Königlich bayerischen Bezirks-Amts in Ochsenfurt vom 30. Januar d. J.; 
    
 
 
5. der Knecht Joseph Andacher aus Kehrsiedeln (Bezirk Stanstadt, Kanton Unterwalden in der Schweiz, 21 Jahre alt, 
6. der Spinner Konrad Lacourt, 41 Jahre alt, geboren zu St. Ursanne (Kanton Bern in der 
zu 5 und 6 durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten des Ober-Elsaß in Kolmar 
 
vom 10. Februar d. Js.; 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.