Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche 
  
Ne— 
  
e 
Reicskanzler- Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
J 
IV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 15. September 1876. 9½ 37. 
  
Juhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung 
von Ausländern aus dem Reichsgebiet Seite 477 
2. Finanz-Wesen: Goldankäufe seitens der Reichsbank; — 5. 
Nachweisung der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaft- 6 
lichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit 
vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats August 1876;— 
Status der deutschen Notenbanken Ende August 1876. 48 
3. Zoll= und Steuer-Wesen: Nachweisung der Einnahme an 
  
— 
8. 4 der Verordnung vom 26. Dezember 1875 bestellten 
Personals der Deutschen Seewarte 484 
Eisenbahn-Wesen: Eröffnung der Personenhaltestelle „8 
sident“ der Rheinischen Eisenbahn 
Münz--Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Rreichn 
münzen 487 
Post= und Telegraphen= Wesen: Korrespondenz. Beförderung 
nach den niederländischen Besitzungen im Indischen Archipel 
auf dem Wege über Italien; — Briessendungen nach Per- 
  
Wechselstempelsteuer imm Deutschen Reich in den Monaten sien und Kleinasien; — Verbot des Einlegens von Priefen 
Januar bis august 1876; — umwandlung einer Steuer- in die nach Frankreich bestimmten Geld= und Päckerei- 
stellel 482 sendungen 4388 
4. Marine und Schiffahrt: Verzeichniß des auf Grund des 8. Konsulat-Wesen: Ableben eines Vize-Konsuls . 489 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
1. der Bäckergesell Wenzel Krouzek aus Tinischet (Bezirk Königgrätz) in Böhmen, 43 Jahre 
alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Liegnitz vom 7. August d 
2. der Fleischergesell Joseph Kutschera aus Pardubitz in Böhmen, 25 Jahre alt, durch 
Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Liegnitz vom 16. August d. J., 
3. der Gelbgießer Joseph Malek'') (auch Malech genannt) aus Wieliczka in Galizien, 22 
Jahre alt, durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Posen vom 3. Sep- 
tember d. J., 
  
*) Vergl. Central-Blatt 1875 Seite 820, Ziffer 4. 
74
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.