— 294 —
Bezeichnung und Sitz
Amtskarakter (Stand),
8 der Angabe Namen und Wohnort
S Strandämter (Str.-A.) der Küstenstrecken, welche den der
und Amtsbezirk bilden. Strandamts-Vorsteher und
Strandvogteien (Str.-V.) Strandpvögte.
23Str.-A. Waterneversdorf. Küste des Guts Waternevers= Verwalter Schröder zu Wa-
dorf. terneversdorf.
Str.-V. Behrensdorf. Wie vorstehend NSchleusenwärter Schöning zu
Lippe.
24Str.-A. Hessenstein Küste der Herrschaft Hessen-Ober-Inspektor Martens zu
stein. Panker.
Str.-V. Todendorf. Wie vorstehend Fischer Schröder zu Todendorf.
25Str.-A. Schönberg Küste des obrigkeitlichen Be- Einstweilen Unterprobst Jo-
zirks des Klosters Preetz. hannsen zu Preetz.
a) Str.-V. Schönberg Von der Scheide gegen die Herr-Grundbesitzer Steffen zu Staken=
schaft Hessenstein bis zur Höhe dsorfer Strand.
von Holm.
b) Str.-V. Wisch Von da bis zur Grenze gegen Hufner Stoltenberg zu Fern-
Wendtorf. wisch.
c) Str.-V. Stein. Küste der Gemeindebezirke Wend- Hufner Danker zu Stein.
torf und Stein.
d) Str.-V. Labö Küste des Gemeindebezirks Labö Hausbesitzer Krützfeldt sen. zu
Labö.
26 Str.A. Kiel Küste des inneren Theils der Senator Klotz zu Kiel.
Kieler Föhrde von der
Plöner Kreisgrenze bei
der Dänenkathe bis zum
Leuchtthurm bei Fried-
richsort.
Str.-V. Kiel Wie vorstehend Hafenmeister Peters zu Kiel.
27Str.-A. Eckernförde des Kreises Eckern-
a) Str.-V. Strande
b) Str.-V. Hohenhain
c) Str.-V. Noer
d) Str.-V. Altenhof
Küste
förde vom Leuchtthurm
bei Friedrichsort bis ein-
schließlich des Gutsbezirbs
Grünholz.
Vom Leuchtthum bei Friedrichsort
bis einschließlich des Guts Alt-
Balk
.RKüste der Güter Hohenhain und
Dänisch-Nienhof.
.)Küste der Güter Grönwohld und
Noer.
.Küste des Guts Altenhof nebst
Aschau und Hoffnungsthal.
Hardesvogt Petersen zu
Eckernförde.
Fischer Schröder zu Strande.
Jäger Hausen zu Hohenhain.
Fischer Duuck zu Noer.
Holzvogt Grube zu Altenhof.