* Eigenschaft
: . (Dienstzeit) Ober-Postdirektions=
25 Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehungsweise auf- Bezirk.
* gehobenen Telegraphen-Anstalten.
C. Geschlossen wurden:
1 |Boltenhagen, « Schwerin.
2 Eilsen, Minden.
3Griesbach i. Baden, Carlsruhe.
4 Hannover, Gewerbe-Ausstellungs- Hannover.
gebäude,
5 Heilige-Damm. Schwerin.
6 Homburg v. d. Höhe, Schloß, Frankfurt a. M.
JDInselsberg, Erfurt.
8 Kahlberg, Danzig.
9 Landeck, Bad, Breslau.
10Lingen-Bahnhof (aufgehoben), Oldenburg.
11 Meinberg, Minden.
12 Neukuhren, Königsberg i. Pr.
13 Rastede, Palais, Oldenburg
14 Reinerz, Bad, Breslau.
15 Reinhardsbrunn, Erfurt.
16 Westerland auf Sylt, Kiel.
D. Sonstige Veränderungen.
1Baden-Baden, für die Zeit der Anwesenheit der Carlsruhe.
Allerhöchsten Herrschaften ist un-
unterbrochener Tag= und Nacht-
dienst eingerichtet,
2 Cassel (Stadt), 1 desgl., Cassel.
3Duisburg, ist in ein Telegraphen-Amt l. Klasse Düsseldorf.
umgewandelt,
4 Falkenberg, Reg.-Bez. Merseburg, in Stelle des Fernsprechbetriebes ist Halle a. S.
Morsebetrieb eingeführt,
5 Kauernick, in Stelle des Morsebetriebes ist Fern= Danzig.
sprechbetrieb eingeführt,
6Lanstedt, desgl., Hamburg.
7 Stralsund, ist in ein Telegraphen-Amt l. Klasse Stettin.
umgewandelt,
8 Trier, desgl., „Trier.
9Warnemünde, ist mit der Orts-Post-Anstalt vereinigt, Schwerin.
10ilhelmshöhe bei Cassel, für die Zeit der Anwesenheit der Cassel.
Allerhöchsten Herrschaften ist un-
unterbrochener Tag= und Nacht-
dienst eingerichtet,