— 283
Uebersicht über die bis Ende März 1879 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten
Landes-Silber- und Kupfermünzen.
Eingezogen bezw. als eingezogen
verrechnet sind: Gesammtwerth
Bezeichnung der Sorten. Zusammen in
im März vorher
1879 Mark Pf.
A. Landes-Silbermünzen.
1Thalerwährung: Thlr. sgr. Thlr. sgr. Thlr. sgr.
Thaler aus den Jahren 1750 bis 1816 75 00 —19 906 37 — —
„ „ „ „ 1817/22. 67501 — 16 008 889 — 16 076 385—
„ „ „ , 1823/56 735 502 — 26 558 688— 27294 160—
„ „ „ „ von 1857 ab 12 —4111683 540 — 864771922
Außerkursgesetzte Landes-Silbermünzen der Thaler-
währung (vergl. die Uebersicht für Februar 1879
A. 1 Reichs-Central--Blatt S. 169 — —113 2 826 144 113 206 8926 144
zusammen 878 017 — 287 364 4y 380 14 288 242 397 14
2 Außerkursgesetzte Landes-Silbermünzen anderer Wäh-
rungen (vergl. die Uebersicht für Febr. 1879 A. 2.) — — — — — 210 530 270 96
Gesammtwerth A. — — — — — — 1 075 257 463 38
B. Landes-Kupfermünzen.
(Vergl. die Uebersicht für Februar 1879 B.) — — — — — — 3 512 278 65
Gesammtwerth A. und B. — — — — — 1 078 769 742 03
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 27. März d. J. beschlossen, auszusprechen, daß die Direktiv-
behörden für ermächtigt zu erachten sind, verdächtigen oder auf Grund der §§. 13 und 15 des Salzabgabe-
gesetzes vom 12. Oktober 1867 (Bundes-Gesetzblatt S. 41) bestraften Salzhändlern die Berechtigung zum
Bezuge von denaturirtem Salze zu entziehen oder nur unter der Bedingung weiter zu gewähren, daß sich
dieselben der Buchkontrole unterwerfen.
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Verfassung des Deutschen Reichs ist nach Vernehmung
des Ausschusses des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen vom 1. April d. J. ab
der Königlich preußische Ober-Steuer-Kontrolör, Steuer-Inspektor Kolley zu Cöln den Königlich
bayerischen Hauptämtern zu München, Rosenheim und Freilassing als Stations-Kontrolör
mit dem Wohnsitz in München, "
Der Königlich preußische Hauptsteueramts-Rendant Baer zu Eberswalde den Königlich bayerischen
Hauptämtern zu Lindau, Pfronten, Memmingen und Augsburg als Stations-Kontrolör
mit dem Wohnsitz in Lindau
beigeordnet worden dem Wohnsitz in Lindau
397