Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

— 892 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
ichuiß Abweichungen gegen die 
Waarenverzeichniß Hinweis auf die wochug 1 an 8 Tarasatz 
Nummer. für die Abtheilungen für die en Prozenten des 
Ausfuhr und Durchfuhr. des Zolltarifs. Ein fuhr: Bruttogewichts). 
1. 2. 3. 4. 5. 
28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten). 
498. Pelzwerk 28 à 498 a. Ueberzogene Pelze, Mützen, 
Handschuhe, gefütterte Decken, Zu Nr. 498: 
Pelzfutter und Besätze u. dergl. 16 Fss. u. Kst. 
28 b 498b. Fertige, nicht überzogene 6 Bll. 
Schafpelze, desgleichen weiß- Zu Nr. 498a: 
gemachte und gefärbte, nicht ge s. Zolltarif. 
fütterte Angora= oder Schaffelle, Zu Nr. 498b: 
ungefütterte Decken, Pelzfutter 13 Fss. u. Kst. 
und Besätze. 6 Bll. 
29. Petroleum. 
499. Petroleum, roh und gereinigt. 29 499. — 
500. JAndere Mineralöle, anderweitig 29 500a. Andere Mineralöle, ander— — 
nicht genannt, roh und gereinigt. weitig nicht genannt, roh und 
gereinigt. 
29 Anmerk. 1 500b. Mineralöle, für andere ge- — 
werbliche Zwecke als die Leuchtöl- 
fabrikation bestimmt. 
30. Seide und Seidenwaarn. 
50!1.Seidenkokons. 30 à 500. 
502. Ungefärbte Seide, abgehaspelt, ge- 30 à 502 a. Seide, abgehaspelt (unfilirt, 
sponnen, gekämmt, auch Seiden- Greze) oder gesponnen (filirt), 
watte. nicht gefärbt. . 
30 a 502b. Floretseide, gekämmt oder 
gesponnen, nicht gefärbt; Abfälle 
von gefärbter Seide. 16 u. Kst. 
30 b 502c. Seidenwatte. # « a. 
503.Gezwirnte Seide. 30 à # a. Ungefärbte gezwirnte Floret- s. auch Zolltarif. 
eide. 
30 4 503b. Zwirn aus Rohseide (Näh- 
  
  
  
seide, Knopflochseide u. s. w.), 
gefärbt und ungefärbt.