Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

— 261 — 
Flaggenatteste sind ertheilt worden: 
1. vom Kaiserlichen General-Konsulat zu London am 15. v. M. der im Jahre 1864 in Sunder- 
land erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen Bark „Anna“ (früher: „Superb") 
von 337 Register-Tons Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange derselben in das ausschließliche 
Eigenthum des im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin staatsangehörigen Heinrich Peters zu 
Wustrow, welcher Rostock zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; 
2. vom Kaiserlichen Konsulat zu Havre am 20. v. M. dem im Jahre 1868 zu Bath (Staat 
Maine, V. St. v. A.) erbauten, bisher unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika 
gefahrenen Vollschiff „Hugo“ (früher „Hermon") von 1316,37 Register-Tons Ladungsfähigkeit 
nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum der bremischen Staatsangehörigen 
Franz Ernst Schütte und Karl Schütte zu Bremen und des im HKönigreich Preußen staats- 
angehörigen Wilhelm Anton Riedemann zu Geestemünde, welche Geestemünde zum Heimathshafen 
des Schiffes gewählt haben. 
  
7. Konfulat-Wesen. 
  
Seine Mojestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den bieherigen Vize-Konsul in London, Robert Schöll, zum Konsul in Montevideo 
nun 
den Kaufmann Otto Schütt in Cap Haitien zum Konsul daselbst 
zu ernennen geruht. 
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.