— 768 —
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum des
Ausweisung .
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. n
1. 2. 3. 4. 5. 6.
6. Franz Groß, Cigar-59 Jahre, aus Henners-Landstreichen, Betteln, Königlich preußische 20. Novem-
renarbeiter, dorf, Bezirk Troppau, Angabe falschen Namens Bezirksregierung zuf ber d. J.
Oesterreichisch-Schlesien, und Gebrauch eines geBreslau,
fälschten Legitimations=
papieres,
7. Franz Treimer, 31 Jahre, geboren und Landstreichen, Königlich preußische 2. November
Brauergeselle, ortsangehörig zu Zuck- Bezirksregierung zu d. J.
mantel, Oesterreichisch- Oppeln,
Schlesien,
8. Ferdinand Wagen-geboren am 29. Januar Landstreichen und Bet-Königlich preußische 29. Oktober
knecht, Bäcker= und1838, aus Weifkirch, teln, Bezirksregierung zu d. J.
Müllergeselle, Böhmen, Liegnitz,
9. Ssaak Waldmann, Jahre, aus Chrzanow, desgleichen, Königlich preußische 4. November
Bäckergeselle, Galizien, *° 3 zu d. J.
assel,
10. Johann Klimschack,27 Jahre, aus Bude Landstreichen, Königlich preußische 12. Novem-
Tagelöhner, (Buda), Galizien, S zirkeregierung zu ber d. J.
rier,
11.l Pierre Moametie 4 Jahre, geboren zuldesgleichen, dieselbe Behörde, 18. Novem-
Matrose, Algier, ber d. J.
12. Adam Kohlen, Buch-37 Jahre, geboren zusLandstreichen und Fäl-Königlich preußische 29. Oktober
binder, Gülpen, ortsangehörig schung eines Legiti= Bezirksregierung zu d. J.
zu Sittard, Niederlande, mationspapieres, Aachen,
13.,a) Ernst Rischauer, 35 Jahre,
Buchdrucker, Landstreichen und Königlich bayerisches 30. Septem-
b) Emil Rischauer,1 Jahre, Betteln, Bezirksamt Schon= ber d. J.
Schreiber, aus Trient, Tirol, gau,
14. Sosef Paßmoser,59 Jahre, aus Hall, Landstreichen und Dieb-dieselbe Behörde, 1. Oktober
Maschinenschlosser, Tirol, stahl, d. J.
15.Adolf Brix, Metzger 27 Jahre, aus Roth-Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, 9. Oktober
wasser, Bezirk Hohen= teln, d. J.
stadt, Mähren, ·
16.FelixGloning,225ahre,auöOstewdeggleichem dieselbe Behörde, 12. Oktober
Dienstknecht, miething, Bezirk Braun- d. J.
au, Ober-Oesterreich,
17.|/a) Anton Canton,geboren 1841,
Tagelöhner, 4(5J*5# zu bidieselbe Behörde, 25. Oktober
b) dessen Ehefrau Ka-geboren 1840, außerdem wegen Bet- d. J.
tharina Canton, aus Telve, Bezirk Borglus,
Süd-Tirol,
18. Luigi Prarizzi,geboren 1856, aus Bol-Landstreichen und Bet-dieselbe Behörde, desgleichen.
Tagelöhner, lentina, Bezirk Cles, 4-eln,
Tirol,