Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881. (9)

169 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die datum, des 
— — Ausweisung · , 
weisungs- 
S des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
15. Hermann Ingber, 19 Jahre, aus Tarnow, Landstreichen, Königlich preußische Be-17. Februar 
Kellner, Galizien, irksregierung zu Wies-d. J. 
aden, 
16.| Ludwig Nicklas, Kom19 Jahre, aus Tulln, Bezirksdesgleichen, dieselbe Behörde, 25. April d. J. 
mis, Hernals, Oesterreich, 
17. Johannes Klaaßen, 52 Jahre, aus Elst, Nieder-Landstreichen und Diebstahl, Königlich preußische Be.80. März d. J. 
Tagelöhner, lande, ziezeglerung zu Düssel- 
orf, 
18. Rupert Schleret, 20 Jahre, aus Pinggau, Be-Landstreichen, Königlich bayerisches Be.-5. Februar 
Bäckergeselle, zirk Hartberg, Steiermark, zirksamt Gunzenhausen, d. J. 
19. Jakob Mayer, Schnei-geboren am 16. Mai 1843,.Betteln im wiederholten Rück. Stadtmagistrat Nürnberg. Februar 
der, aus Neu-Lerchenfeld bei fall, Widerstand gegen die in Bayern, d. J. 
Wien, Oesterreich, Staatsgewalt und mehr- 
· fache Beamtenbeleidigung, 
20. Anna Maria Maurer,45 Jahre, aus Riefensberg, Landstreichen, Königlich bayerisches Be-4. April d. J. 
unverehelichte Dienst= Bezirk Bregenz, Vorarlberg, zirköamt Sonthofen, 
magd, Oesterreich, 
21. Johann Alois Brader,geboren am 29. Juli 1857, Landstreichen und Betteln, Königlich bayerisches Be 10. April d. J. 
Müller, aus Kaltbrunn, Bezirk Ben- zirksamt Kulmbach, 
ken, Kanton St. Gallen, 
. Schweiz, 
22. Karl Josef Gundel, geboren am 30. Septembersdesgleichen, Königlich sächsische Kreis-6. April, 
Wollspinner, 1855 zu Reichlitz bei Reichen- hauptmannschaft zu ausgeführt 
berg, Böhmen, ortsangehörig Bautzen, 15. April 
zu Reichsstadt (das.), d. J. 
23. Johann Christof Grafß Jahre, geboren zu Amster-Betteln im wiederholten Rück. Großherzoglich oldenbur-7. April, 
Arbeiter, dam, fall, isches Staatsmini. ausgeführt 
sterium, 14. WW 
24. Josef Och, Maler, 27 Jahre, aus Ledetsch beil desgleichen, Kaiserlicher Bezirkspräsi.12. April d. J. 
Prag, Böhmen, dent zu Straßburg, 
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.