Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

sdd 
10. 
11. 
12. 
— 138 — 
. zu Isjum (Gouv. Charkow) für die im Gouvernement Charkow belegenen Kreise Isjum, Kupiansk 
und Starobelsk und für die Kreise Bachmut und Slavianoserbsk des Gouvernements Jekaterinoslaw; 
zu Ssumy (Gouv. Charkow) für die Kreise Ssumy, Lebedinsk und Achtirka des Charkonschen 
Gouvernements und Rylsk und Putivl des Gouvernements Kursk; 
zu Kursk (Gouv. Stadt) für sämmtliche Kreise des gleichnamigen Gouvernements mit Ausnahme 
von Rylsk und Putiol; 
4.0l zu Orel (Gouv. Stadt) für die im gleichnamigen Gouvernement belegenen Kreise Orel, Bolchow, 
Altzensk, Brjansk, Karatschew, Kromy, Dmitrowsk, Maloarchangelsk, Trubtschewsk, Ssewsk; 
zu Jeletz') (Gouv. Orel) für die Kreise Jeletz und Liony des Gouvernements Orel, Lipetz und 
Lebedjansk des Gouvernements Tambow und Sadonsk des Gouvernements Woronesh; 
. zu Woronesh (Gouv. Stadt) für die Kreise Woronesh, Semljansk, Nishnedewitzk, Korotojak, 
Bobrow, Nowochoper des Woronesh-Gouvernements und den Kreis Usmann des Tambow'schen 
Gouvernements; 
zu Ostrogoshsk (Gouv. Woronesh) für die im Gouvernement Woronesh belegenen Kreise Ostrogoshsk, 
Pawlowsk, Birjutschi, Waluisk und Bogutschar; 
zu Poltawa (Gouv. Stadt) für die im Gouvernement Poltawa belegenen Kreise Poltawa, 
“m: (Senkowo. Kobeljaki, Konstantinograd, Krementschug, Mirgorod, Perejoslawl, Romny 
un orol; 
zu Lubny (Gouv. Poltawa) für die im Gouvernement Poltawa belegenen Kreise Lubny, Solotonoscha, 
Lochwitza, Pirjatin und Priluki; 
zu Nowo-Tscherkask (Land der Donischen Kosaken) für die in demselben Lande belegene Bezirke 
Nowo-Tscherkask, 1. Donisches, Miuß= Donetz und Kalmücken-Lagers; 
zu Esnicnebwehiza (Land der Donischen Kosaken) für die Bezirke Ustj-Medwedjiza, Choper und 
2. Donisches. 
IV. Appellhof zu Kiew. 
Bezirksgerichte: 
. zu Kiew (Gouv. Stadt) für die im Gouvernement Kiew belegenen Kreise Kiew, Wassiljkow, 
Radomyslj, Berditschew, Skwir, Kanew, Tscherkassy und Tschigirin; 
. zu Umanj (Gouv. Kiew) für die im Gouvernement Kiew belegenen Kreise Umanj, Swenigorod, 
Lipowetz und Saraschtschansk; 
. zu Shitomir (Gouv. Volhynien) für die in dem Gouvernement Volhynien belegenen Kreise 
Shitomir, Oorutschi, Starokonstantinowo, Sasslawl, Nowgorod-Volhynski und Ostroshsk; 
zu Lutzk (Gouv. Volhynien) für die im Gouvernement Volhynien belegenen Kreise Dubny, Rowno, 
Kremenetz, Lutzk, Wladimir-Wolynsk und Kowel; 
. zu Tschernigow (Gouv. Stadt) für die im Gouvernement Tschernigow belegenen Kreise Tschernigow, 
Gorodnja, Sosnitzy, Oster und Koseletz; 
. zu Sstarodub (Gouv. Tschernigow) für die im Gouvernement Tschernigow belegenen Kreise Sstarodub, 
Mglin, Surash, Novo-Sybkowo, Nowgorod-Sjeversk; 
.0 zu Neshin (Gouv. Tschernigow) für die im Gouvernement Tschernigow belegenen Kreise Neshin, 
Krolevetz, Borma, Konotop und Gluchow. 
V. Appellhof zu Odessa. 
Bezirksgerichte: 
. zu Cherson (Gouv. Stadt) für den Kreis Cherson und den im Gouvernement Taurien belegenen 
Kreis Dnujeprow; 
. zu Odessa (Gouv. Cherson) für die im Gouvernement Cherson belegenen Kreise Odessa, Tiraspol 
und Ananjew; 
. zu Jelissavetgrad (Gouv. Cherson) für die im Gouvernement Cherson belegenen Kreise Jelissa- 
vetgrad und Alexandria; 
  
") Letzten Nachrichten zufolge soll das Bezirksgericht zu Jeletz dem Appellhofe zu Moskau untergeordnet werden.