Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

— 258 — 
N 
  
  
  
  
  
  
  
Name des Besitzers 1 
und Lage des Grundstücks. Bemerkungen. 
Art des Grundstürcks. « 
12.Barthel. Mülhausen. 
13.|Geiger. » 
14. Weick. Straßburg. 
15.|Müller, Martin, (Vater). ( 
16. Hodel. Holzheim. 
17.Majérus. Aulnois. 
18. Simon. Plantières bei Metz. 
19. Thill. Corny. 
20. Dausse. Auché bei Corny. 
Berlin, den 15. Juni 1885. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
4. Statistik. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 21. Mai d. J. beschlossen, daß folgende Artikel: 
Eisen- und Stahldraht aller Art — Nr. 239 und 240 des statistischen Waarenverzeichnisses vom 
4. Dezember 1884°) —, 
Drahtstifte — Nr. 253 ebendaselbst — und 
Briquettes — aus Nr. 806 ebendaselbst — 
vom 1. Juli 1885 ab in das Verzeichniß derjenigen Massengüter, auf welche die Bestimmung im S§. 11 
Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes über die Statistik des Waarenverkehrs mit dem Auslande vom 20. Juli 1879 
Anwendung findet, aufzunehmen seien. 
Berlin, den 15. Juni 1885. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
°*) Central-Bl. 1884, Seite 319.