308
Seite d inweisun
n#ders. Waarenverzeichniß 2— auf zur 8 Tarasatz
Laufende gabe des ·
N ståxistischeu für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des
r. riich- i es Bruttogewichts).
berfic Einfuhr Zolltarifs. ogewichte)
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Noch: Z„ ç “—
+1424. 66 Bau= und Nutzholz: in der 13c3 Auch Weichselstöcke für Drechsler, —
Richtung der Längsachse gebohrte und ungebohrte, so-
gesägte nicht gehobelte wie hölzerne Brunnenröhren
retter; gesägte Kanthölzer gehören hierher.
und andere Säge= und
Schnittwaaren.
+1424a. - Geschnittenes Holzvon Cedern.13c 2 u. 3 ...........-...... —
Anmerk. 1
1424b. - Bruyhoͤre-- (Erika-) Holz, roh 1302u. 3...... .... .. ...... —
oder in geschnittenen Anmerk. 2
Stücken; auch zu Taback-
pfeifenköpfen roh vorge-
arbeitet (ungebohrt).
(11429. 67 Korbweiden und Reifenstäbe, 13d S. Bemerkung zu Nr. 422 (Tarif- —
geschälte. nummer 13“.2).
437. 68 Horn= und Fischbeinstäbe, 134 +n der Bemerkung ist stattWie bisher.
rauhe, unebene. „Nr. 444“ zu seten Nr. 448 a
(Tarifnummer 13gx Anmerk. 1)
ezw. Nr. 444 (Tarifnummer
13899.
444. 70 Fischbeinstäbe, geebnete, glatte 13 33. 20 Fss. u. Kst.
oder sonst zur Verwendung 11 Kb.
bereits vorgerichtete. 9 Bll.
448. 71 Vorstehend nicht genannte 138 Diese Waaren auch in Verbin-Wie bisher.
Waaren aus vegetabilischen
oder animalischen Schnitz-
stoffen, mit Ausnahme der
ganz oder theilweise aus
Bernstein, Celluloid, Elfen-
bein, Jet (Gagat), Perl-
mutter und Schildpatt be-
stehenden, sowie der ge-
preßten Hornknöpfe.
1) Wie bisher.
dung mit anderen Materialien,
soweit sie dadurch nicht unter
r. 13 f, 13h oder 20 des
Zolltarifs fallen. — Waaren,
ganz oder theilweise aus Bern-
stein, Celluloid 2c. fallen unter
Nr. 519, gepreßte Hornknöpfe
unter Nr. 448 b (Tarifnummer
13 g Anmerk. 2).