Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

  
— 341 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Seite der ... Hinweisung 
Laufende Haondaus- Waarenverzeichniß auf die Tarasatz 
Ar stisüschen für die Nummer Bemerkungern. (in Prozenten des 
#eer 
ich. Ausfuhr und Durchfuhr. es ichts). 
bergeic fuh chfuh golltarifs Bruttogewichts) 
1. 2. 3. 4 5. 6. 
1239. 190 Eisen- und Stahldraht, mit 6d Wie bisher. 
(GGierin Ausschluß des unter Nr. 
Nr. 24).) 240 genannten. Wie bisher. 
1240. - Wie bisher. 64 . . ... 
1253. 191 Drahtstifte. 6e 29 Wie bisber. Wie bisher. 
269 193 Uhrwerke zu anderen als 6e3)Hierher gehören auch elektrische 13 ss. u. K. 
Thurm= und Taschenuhren, und andere Uhrzeigerwerke, desg6Kb. 
sowie Uhrfournituren aus gleichen Rohwerke (ébauches)s 4 Bll. 
unedlen Metallen. für Taschenuhren. — Uhr- 
werke zu Thurmuhren werden 
unter Nr. 257, Uhrfournituren, 
ganz oder theilweise aus edlen 
Metallen oder aus unedlen, 
echt vergoldeten oder ver- 
silberten oder mit Gold oder 
Silber belegten Metallen unter 
Nr. 518 ezw. 519, fertige Werke 
zu Taschenuhren ohne Gehäuse 
unter Nr. 530 b (Tarifnummer 
20 d 2) nachgewiesen. 
7. Erden, Erze, edle Metalle, Asbest und Asbestwaaren. 
(14 270. 194 Asbest; Asbestfiber, auch ge— 7 a Asbest kommt auch unter den JWie bisher. 
reinigt; Asbestkitt und As- Namen. „Amianth, Bergflachs, 
bestanstrichmasse. Erdflachs, Federweiß, Stein- 
flachs“ vor. — Asbestanstrich- 
masse mit einem Zusatz von 
Farben wie diese. 
1.271 bis OD Bei diesen Nummern ist in Spalte 3 des statistischen Waarenverzeichnisses auf Nr. 7 a des Zoll- 
1274. tarifs hinzuweisen 
1) Hiervon gehört zu den Massengütern nur Aßbest.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.