41
Na und Stand Alter und Heimath Behörde, welce dii. Datum
r* –- — Grund des
5 der Bestrafu Musweisung Ausweisungs
# er Bestrafung. «
- des Ausgewiesenen. beschlofsen hat.
7 gewies chloff beschlufses.
. 2. l 3. 4. 5. 6.
14. Julius Burley, geboren am 26. Mai 1862 zu Reichen- Landstreichen und Königlich preußische Re-26. Januar
Kellner, berg, Böhmen, ortsangehörig zu Hali= Betteln, gierung zu Düsseldorf, d. J.
fax, England,
15. Johann Erl, Kut-geboren am 18. Dezember 1856 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be-5ö. Januar
scher, Weißensulz, Bezirk Bischofteinitz, Böh- zirksamt Griesbach, d. J.
men, ebendaselbst ortsangehörig,
16. Franz Mimra, 40 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen und gro-Königlich bayerisches Be.9. Januar
Schuhmachergeselle, in Camenice, Bezirk Pilgram, Böhmen, ber Unfug, zirksamt Ebersberg, d. J.
17. Franz Trecek, Berg-40 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen, dieselbe Behörde, 13. Januar
mann und Tage= in Novaves (Neudorf), Bezirk Iglau, d. J.
löhner, Mähren,
18. Lampert Kodym, 45 Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen und Füh-Königlich bayerisches Be- 25. Januar
Schlosser, Humpoletz, Bezirk Deutsch-Brod, Böh= ren gefälschter Zeug= zirksamt Eggenfelden, d. J.
men, nisse und eines zur
Fälschung von Zeug-
nissen selbst gefertigten
Siegels,
19. Josef Müller, land-geboren 1862 zu Kunnersdorf, BezirkI Betteln im wieder-Königlich sächsische Kreis-27. Dezember
20.
21.
22.
23.
24.
26.
.Heinrich Lambert,
wirthschaftlicher Tage-
löhner,
Josef Kny, Tage-
arbeiter,
Ignaz Wilpert,
Schieferdecker,
Karl Dunkel, Schuh.
macher, 7
Gustav Peter Benk,
Schneider,
Johann Baptist Weß-
kovi. Tagner,
Tagner,
Emil Pütz, Eisen-
arbeiter, ·
Böhmisch-Leipa, ebendaselbst ortsange-
hörig,
geboren 1839 zu Groß-Wöhlen, Bezirk
Tetschen, Böhmen, ebendaselbst orts-
angehörig,
geboren 1823 zu Tyssa, Bezirk Tetschen,
Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig,
24 Jahre, geboren zu Basel, ortsange-
hörig in Bottmingen, Kanton Basel-
Land, Schweiz,
geboren am 23. September 1854 zu
Brüx, Böhmen, ebendaselbst ortsange-
hörig,
geboren am 22. August 1858 zu As-
giago, Italien,
geboren am 6. August 1856 zu Epinal,
Departement Vosges, Frankreich, eben-
daselbst ortsangehörig,
geboren am 8. Augusi 1861 zu Paris,
ebendaselbst ortsangehörig,
holten Rückfall und
Gebrauch eines fal-
schen Zeugnisses,
Landstreichen und
Betteln,
desgleichen,
Landstreichen und un-
erlaubte Rückkehr in
das badische Staats-
gebiet,
Betteln im wieder-
holten Rückfall und
Gebrauch falscher Le-
gitimationspapiere,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
hauptmannschaft Zwickau,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Bautzen, d
dieselbe Behörde,
Großherzoglich badischer
Landeskommissär zu
Freiburg,
Großherzoglich sächsischer
1884.
14. Januar
17. Januar
d. J
31. Januar
d. IJ.
22. Dezember
Direktor des V. Verwal- 1884.
tungsbezirks zu Neustadt
a.Orla,
Kaserlicher Bezirks-Präsi= 17. Januar
dent zu Colmar, d. J.
derselbe, 21. Januar
d. J.
derselbe,
d
22. Januar
J.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.